
Feiern auf mexikanisch
Ich weiß nicht, ob ihr schon davon gehört habt, aber mir zumindest wurde immer vermittelt, dass Latinos wissen, wie man
Die Strände Puerto Escondido’s. Alle miteinander entspannt, sehr schön und dennoch alle verschieden. Der eine Strand ist mehr so der Surfer Beach, am anderen tummeln sich die Locals, und beim nächsten werden Schildkröten ins große weite Meer entlassen. Und dazwischen gibt es belebte und weniger blebte kleine Bays und Aussichtspunkte. Eben richtig viel Strand mit Abwechslung 😀 🙂
Playa Zicatela – Backpacker Area
Playa Principal – Zentraler Strand von Puerto Escondido
Playa Angelito – kleine Bucht rechts vom Playa Principal
Playa Bacocho – Schildkrötenbefreiung
Playa Coral – kleiner Strand erreichbar vom Playa Bacocho
Eckdaten
Was: Strand
Wo: Puerto Escondido, Playa Zicatela
Öffnungszeiten: 24/7 – der Sonnenuntergang am Surfer Bay ist ein absoluter MUSS!
Eintritt: gratis
Webseite: brauchst du nicht und gibt es auch nicht
Playa Zicatela ist der – denke ich – größte Strand von Puerto Escondido. Playa Bacocho – wo die Schildkrötenfreilassungen u.a. stattfinden, ist auch sehr lang, aber Zicatela ist…. Ewig lang. Um fair zu bleiben, ich bin Playa Bacocho nicht bis zum Ende gelaufen, von daher kann ich es im Grunde nicht beurteilen, aber Playa Zicatela ist und bleibt egal, welcher Strand jetzt länger ist, wirklich verdammt lang. Man kann das andere Ende des Strandes nicht sehn! 😀 Er geht vom Surfer Spot die ganze Küstenstraße bis zum Playa Marinero bzw Playa Pricipal hoch, was…. Keine kurze Strecke ist. Ich habe einmal versucht den gesamten Strand entlangzugehen und bin gescheitert. No joke. Auf Strand zu laufen ist halt einfach anstrengend 😀 Außerdem ist auch nicht jede Ecke vom Playa Zicatela wunderschön.
Die Ecken, die extrem Fotogen sind, sind der Surfer Spot, wo man echt außer zur heißen Mittagszeit eigentlich immer Surfer sieht, der Mittelteil, wo unglaublich viele Hostels, Bars und Restaurants am Strand gebaut sind und hinten kurz vor Playa Marinero, wo der Aussichtspunkt ist. Tagesüber ist der gesamte Strand in den meisten Fällen in gleißendes Sonnenlicht getaucht, das Wasser glitzert und es sieht ganz ehrlich einfach nur paradiesisch aus. Da um die mittagszeit der Sand einfach ehrlicherweise zu heiß ist, bleibt es Gott sei dank bis in den Nachmittag so. Nachmittags hat sich der Sand dann zum Beispiel auch wieder soweit abgekühlt, dass man ab einer gewissen Uhrzeit sogar barfuß laufen kann 😉 Abends kommt dann das – in meinen Augen – absolute Highlight: Der Sonnenuntergang. Der ist wirklich…. Unbeschreiblich schön. Aber dazu in einem anderen Post.
Der Vibe von Playa Zicatela ist wegen der ganzen Backpacker und Surfer selbstverständlich extrem entspannt und chillig. Und es ist absolut nie überlaufen. Eben weil der Strand so unglaublich lang ist. Ein riesen Vorteil von Playa Zicatela. Ihr werdet wirklich immer! Einen Platz zum Entspannen finden.
Playa Zicatela ja oder nein? Meines Erachtens nach wart ihr nicht in Puerto Escondido, wenn ihr nicht am Playa Zicatela wart. Punkt. 😀
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Strand (Playa Principal + Playa Marinero + Bahia Puerto Escondido)
Wo: zentraler Strand Puerto Esconidos; vom Zentrum wie auch von Playa Zicatela aus erreichbar
Öffnungszeiten: 24/7 – wobei ich den Sonnenuntergang am Playa Zicatela bestaunen würde und bei Dunkelheit je nach Beleuchtung wieder auf den Straßen wäre
Eintritt: gratis
Webseite: brauchst du nicht und gibt es auch nicht
Der Hauptstrand von Puerto Escondido ist der – würde ich sagen – mit Abstand am meisten bevölkertste Strand von Puerto Escondido. Gleichzeitig vereint er eigentlich Playa Marinero, Playa Principal und Bahia Puerto Escondido in einem. Ich meine versteht mich nicht falsch, man kann in Puerto Escondido sehr lange einfach nur am Meer entlanglaufen und passiert dabei mehrere Strände. Daher… fasse ich diese Art Bucht einfach mal in einem.
Wenn ihr – wie ich damals – von der Backpacker Area (Playa Zicatela) aus kommt, kommt ihr als erstes am Playa Marinero vorbei. Das ist wie ich vermute der Abschnitt mit den Steinen. Sehr cool, denn von hier aus ist es einmal nicht sehr weit zu einem kleinen Aussichtspunkt (Mirador Romance de Verano), gleichzeitig aber kann man von hier aus tolle Bilder des Playa Principal und der gesamten Bucht machen, weil man eine Art Überblick hat.
Wenn man dann weiterläuft, läuft man vor allem vielen Locals über den Weg, läuft an Verkäufern und Ständen vorbei, sieht Boote die entweder gerade reingeholt oder ins Wasser gezogen werden oder einfach auf dem Wasser dümpeln und ganz viele mexikanische Familien, die hier entspannten. Auch ist es einer der wenigen Strände mit einer Art Skyline im Hintergrund. Andere mögen das blöd finden, ich fands ne Abwechslung 😊
Hin oder nicht? Ich persönlich finde der Strand lohnt sich komplett. Man sieht eine andere, etwas mexikanischere und dadurch auf gewisse Weise authentischere Seite von Puerto Escondido und was mir besonders gefallen hat: man sieht, dass die Strände in Puerto Escondido relativ unterschiedlich sind, was Puerto Escondido wiederum so besonders macht.
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Strand
Wo: Puerto Angelito
Öffnungszeiten: 24/7 – wobei ich den Sonnenuntergang am Playa Zicatela bestaunen würde und bei Dunkelheit je nach Beleuchtung wieder auf den Straßen wäre
Eintritt: gratis
Webseite: brauchst du nicht und gibt es auch nicht
Puerto Angelito war tatsächlich eine der für mich schönsten Buchten von Puerto Escondido. Es gibt einen leicht gebogenen Streifen Sandstrand, ein paar Stände am Rand und ein paar Familien, die unter Schirmen auf dem Boden oder auf Stühlen sitzen. Im Hintergrund sind Palmen und auf dem Wasser dümpeln Boote vor sich hin. Recht und links säumen die Bucht Steine, die zumindest in weiten Teilen rund und groß genug sind, um ein bisschen klettern zu gehen. Für mich war es wie das perfekte, etwas abgeschiedene, Paradies.
Natürlich bin ich auch auf Erkundungstour gegangen, wodurch ich auch den nicht so schönen und ziemlich verschmutzten Teil von Puerto Angelito gesehen habe. Die Aussicht von dort auf die Bucht war trotzdem toll (auf das Meer blickend rechts den Weg der Steine entlang).
Am Puerto Angelito selbst war ich tatsächlich gar nicht so lang, weil ich hauptsächlich Fotos gemacht und mich ein bisschen umgesehen habe. Aber diese Bucht mit den Booten war einfach echt schön und den Ausflug wert!
Hin oder nicht? Also ich würde sagen ja. Alleine schon der Ausblick von der Seite auf die Bucht ist es absolut wert 😊
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Strand & Schildkrötenfreilassung
Wo: Playa Bacocho
Öffnungszeiten: 24/7 (Playa Bacocho, aber bitte nur tgsüber), bzgl der Schildkrötenfreilassung müsst ihr euch informieren. Wir waren nachmittags so 15/16 Uhr da (Sonne stand nicht mehr ganz hoch, war aber auch noch nicht am untergehen)
Eintritt: gratis (Playa Bacocho); Schildkrötenfreilassung I don’t know
Webseite: —
Wart ihr schon mal bei einer Schildkrötenfreilassung dabei? Es ist ehrlich eines der süßesten und schönsten und gleichzeitig grausamsten Dinge, die ich je gesehen habe. Die Erklärung folgt gleich. Zuerst noch kurz zum Strand. Playa Bacocho ist wirklich verdammt lang! Ich behaupte nach wie vor das Playa Zicatela länger ist, aber Playa Bacocho macht dem definitiv Konkurrenz 😀
Als ich zum ersten Mal da war, dachte ich mir nur „Wie kann ein Ort nur zwei so wunderschöne Strände mit dem perfekten Wasser und einer strahlenden Sonne am Horizont haben?“ Denn so ist Playa Bacocho. Du wirst empfangen von pretty much weißem Sandstrand, einem unter der Sonne glitzernden Meer, unendlicher Weite (bis das Auge reicht auf jeden Fall), einem kleinen Palmenhintergrund ganz links, wo es übrigens auch ein Hotel gibt, und einer kleinen Steinbucht, die links an den Strand grenzt. Und kaum eine Seele die irgendwo sitzt. Ein paar Menschen spazieren den Strand rauf oder runter, ein paar sind im Wasser, irgendwo läuft jemand mit seinem Hund entlang…. Das wars. Ich glaube nicht, dass wir in Europa so wunderschöne und doch im Vergleich zur Länge und Größe unbevölkerte Strände kennen. Und so sauber! Ehrlich. Einfach nur wow! Und ich bin eigentlich kein Strandfan, aber Puerto Escondido hatte mich.
Zurück zu der Schildkrötenfreilassung. Eine Freundin aus dem Hostel hatte mich gefragt, ob ich mitkommen wolle. Ich persönlich hatte jetzt nicht geplant zu einer zu gehen, weil ich mir dachte „Naja, die lassen da kleine Schildkröten frei und die laufen dann ins Meer… find ich jetzt nicht so krass.“ Tja far fetched.
Also es beschreibt schon so ganz grundsätzlich, was in etwas passiert, aber… wenn ihr mal mitgemacht habt oder bei sowas dabei wart, wisst ihr wovon ich rede.
Erst mal, wie süß sind diese kleinen Winzlinge bitte? 😀 Und wie knuffig ist es bitte, wenn sie versuchen aus der Schale zu klettern? Und dann darf man sie nicht anfassen, weil sie‘s sonst da draußen in der großen weiten Welt schwer haben und man muss diese Schale immer so halten, dass sie nicht ausbüchsen können…
Da ich mich nicht angemeldet hatte, hatte ich auch keine eigene Schale und habe daher nur fotografiert. Was aber auch schon toll war. Es wird dann so eine Art Absperrung aufgebaut, hinter der sich die Leute hinknien um die Schildkröten in den Sand zu entlassen. Relativ geradeaus aufs Meer gerichtet, damit sie den Ozean auch nicht verfehlen können. Vorne stehen dann ein paar von den Locals und versuchen die Vögel davon abzuhalten, die kleinen Schildkröten zu essen. Denn ja, das ist quasi ihre Leibspeise. Und ihr wisst nicht, wie pfeilschnell diese Viecher runterschießen können, um sich eine dieser süßen putzigen kleinen Schildkröten zu schnappen. Echt krass…. tja means man steht da, feuert die Schildkröten an bis ans Meer zu kommen und zu schwimmen, während die kleinen um ihr Leben sprinten und man bei jeder Welle hofft, sie werden jetzt mitgerissen, um dann im Wasser bitte bloß nicht von einem Vogel gefressen zu werden. Es ist…. Extrem süß und wunderschön, aber auch echt brutal, wenn man sieht, wie diese Vögel die Schildkrötenfreilassung einfach mal wie eine Art Fütterungszeit sehen und kaum wegzuscheuchen sind – und don’t get me wrong, die Mexikaner versuchen echt alles um die Vögel fernzuhalten.
Ja oder nein? Playa Bacocho wie auch Schildkrötenfreilassung: JA! Weil…. Es ist ein Stück Mexiko. Und ihr tut etwas Gutes, wenn ihr dabei helft eine Schildkröte mehr in den Ozean zu geleiten (von den weiß ich nicht wie vielen Schildkröten überleben nämlich nicht allzu viele…). Und Playa Bacocho ist auch echt schön, von daher 😀
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Strand (Playa Coral + Posita Natural Julieta)
Wo: mietet euch ein Fahrrad und fahrt damit zu einer nicht allzu heißen Tageszeit zum Playa Bocacho. Von diesem gönnt ihr, wenn ihr ganz nach links zu den Steinen geht, Posita Natural Julieta wie auch Playa Coral erreichen
Öffnungszeiten: 24/7 – wobei ich bei Dunkelheit wieder zurück in Puerto Escondido oder dem Hauptstrand wäre
Eintritt: gratis
Webseite: brauchst du nicht und gibt es auch nicht
Dieser kleine Strandabschnitt liegt seitlich und/oder hinter dem Strand, wo die Schildkrötenbefreiung stattfindet (Playa Bacocho). Playa Coral ist ehrlich zwar nicht sonderlich groß, vor allem im Vergleich zu Playa Bacocho, aber wie eine kleine perfekte Bucht. Jetzt nicht mit Palmen und so im Hintergrund, aber irgendwas hat dieser Strand, das einen verzaubert.
Hin kommt man – glaube ich – nur/am einfachsten, wenn man zu Playa Bacocho fährt und dann über die kleine Steinbucht (Posita Natural Julieta) quasi rüberläuft. Es ist zugegebenermaßen kein Weg, den man „einfach so“ entlanglaufen kann, aber ich persönlich finde die Bucht von Playa Coral echt schön! Und hier sind meist nicht so viele Menschen.
Hin oder nicht? Da hier zwei wunderschöne Strände und eine wahnsinnig charmante Steinbucht direkt aneinander liegen, finde ich müsst ihr. Ganz abgesehen davon spiegelt sich die Sonne hier durch die Buchtform noch al ganz anders im Wasser. Es ist einfach echt schön! 😊
Zurück zum Seitenanfang
Könnte dich auch interessieren
Ich weiß nicht, ob ihr schon davon gehört habt, aber mir zumindest wurde immer vermittelt, dass Latinos wissen, wie man
Ein überraschend cooles und zumindest für mich persönlich sehr interessantes und fast schon ein bisschen witzige-ulkiges Museum.
Ich bin
Jedes Mal, wenn ich an einen neuen Ort komme, mag ich es abends ein bisschen umher zu spazieren, mich ins
Märkte oder Stände und Mexiko sind… können ehrlicherweise glaube ich gar nicht ohne einander existieren. In Mexiko wird an allen
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack