
Aussichtspunkt am Leuchtturm
Guanajuato hat mehrere Aussichtspunkte, von denen jeder einzelne etwas besonderes hat. Der Aussichtspunkt am Leuchtturm ist deswegen für mich besonders,
Mexiko ist ein wunderschönes, vielfältiges und unglaublich großes Land. Ich glaube viele lassen sich bei Mexiko von der Angst Anderer oder Geschichten, die sie irgendwo hören, abschrecken. In Wahrheit aber ist man in der Position eines Touris – egal ob Backpacker oder Änhliches – vor den meisten Dingen, die tatsächlich gefährlich sind, gefeit. Und wenn ihr mit Markenklamotten oder teurem Schmuck in den falschen Gegenden rumrennt oder eure Reißverschlüsse und Taschen vergesst zuzumachen ist das unter uns a) eure Schuld und b) kann euch da genauso ein Pickpocketer in Europa etwas aus der Tasche mopsen. Das, was abgesehen davon viele nicht wissen, ist, wie unglaublich groß Mexiko ist. Da die Staaten sehr unterschiedlich voneinander sind – im Grunde wie in Deutschland auch (Beispiel NRW und Bayern – just saying) – ist das Land unglaublich divers und hat wahnsinnig viel zu sehen und zu bereisen. Auch viele verschiedene Kulturen und Landschaftsbilder. Ihr müsst Mexiko nicht so ausführlich bereisen wie ich, aber… Mexiko ist nicht einfach nur Mexico City oder Cancún (wenn ihr nur da wart, wart ihr btw eigentlich auch nicht in Mexiko, aber dazu später), Cabo San Lucas oder Tijuana (same wie Cancún – beides) wart, dann habt ihr das wahre und vielfältige Mexiko einfach nicht kennengelernt. Aber no worries, ich stelle euch Mexiko Schritt für Schritt vor 😉 Und ich habe wirklich viel gesehen, trust me 😀
Guanajuato hat mehrere Aussichtspunkte, von denen jeder einzelne etwas besonderes hat. Der Aussichtspunkt am Leuchtturm ist deswegen für mich besonders,
Die perfekte Mischung aus ruhig und lebendig. So würde ich sagen habe ich den Jardín el Encantador wahrgenommen. Er liegt
Ja ganz genau. In Guanajuato gibt es ein Mumienmuseum. Ich gebe zu, dass ich am Anfang etwas skeptisch war. Meine
Süd-Mexiko (Quintana Roo, Yucatán, Campeche, Chiapas, Oaxaca, Guerrero)
Cancún, Valladolid, Mérida, Campeche, Palenque, San Cristóbal, Oaxaca, Puerto Escondido, Mazunte, Chacahua, San José del Pacífico
Zentral-Mexiko (Puebla, Michoacan, Jalisco)
Puebla, Mexiko City
Nord-Mexiko (Guanajuato, San Luis Potosí, Sinaloa, Nuevo León, Chihuahua)
Querétaro
Highlights
Top 10 zur eigenen Planung Süd-Mexiko
Top 10 zur eigenen Planung Zentral-Mexiko
Alle Posts
Das könnte dich auch interessieren
Süd-Mexiko:
Zentral-Mexiko:
Nord-Mexiko:
Wunderschön, gewaltig und faszinierend. Einer der coolsten, beeindruckendsten und besten Wasserfälle von ganz Mexiko
Ein Paradies aus Pyramiden mitten im Dschungel. Ein absolutes Schlaraffenland für Groß und Klein.
Wunderschöne erfrischende Oasen der Natur. Und jede einzelne der Zenoten hat etwas Besonderes und ist einzigartig.
Ein wunderschöner mächtiger Canyon, der eine sehr berühmte und wunderschöne Kurve hat - und dazu noch einen tollen Aussichtspunkt.
Mein absoluter Lieblingsort in San Cristóbal. Einfach die Treppen zu San Cristobalito hoch und den Ausblick genießen.
Ein kleines, aber sehr besonderes Dorf nahe San Cristóbal mit einer Kirche, die bei mir als nicht religiöser Person echt Eindruck hinterlassen hat.
Ein Wunder der Natur nahe bei Oaxaca. On top erfrischende naturelle Bäder und eine Aussicht, die sich sehen lassen kann.
Auf diesem Markt gibt es absolut alles, was man sich in Mexiko selbst, als Souvenir oder auch so kaufen wollen könnte. Und das in preislich günstig - nur handeln nicht vergessen 😉
Der Ort für die schönsten Strände, besten Sonnenuntergänge und dem gechilltesten Vibe in ganz Mexiko. Ein Ort um hängenzubleiben 😀
Elegant, wunderschön und inmitten eines echten Paradieses. Dieser Wasserfall ist nicht nur einer der schönsten Mexikos, sondern on top umgeben von einer Lagune
Pyramiden nahe Mexico City. Ein kleines aber schönes Gebiet von Pyramiden, dass trotz Großstadtnähe mit wunderschönen Aussichten überrascht.
Ein Viertel Mexico City's, dass aus Kanälen besteht. Ein toller Ausflug für einen Tagestrip mit dem Boot raus ins und durchs Grüne.
Eine Aussicht auf Mexiko City, die sich gewaschen hat. Um die Sicht nicht vom Smog der Großstadt vernebelt zu bekommen, geht an einem sonnigen Tag.
Das berühmtberüchtigte antropologische Museum von Mexiko City. Riesengroß, unglaublich umfangreich und wahnsinnig gut gemacht. Auch für Nicht-Antropologie-Fans.
Ein Museum, dass an viele schlimme Dinge der Menschheitsgeschichte erinnert, zu Toleranz auffordert und nachdeklich zurücklässt. Keine leichte Kost, aber trotzdem ein Highlight.
Vollkommen überfüllt, chaotisch und absout typisch mexikanisch. Dazu auf offener Straße, riesengroß und einfach unumgehbar.
Der mexikanischste Markt auf dem ich je war. Weil: riesig, komplett unstrukturiert und voll von Locals. Außerdem gibt es hier selbstverständlich absolut ALLES.
Der Hexenmarkt Mexiko's. Zwar nicht direkt und komplett, aber der Ruf ist da, die Atmo auch und es gibt hier einfach spezielle Dinge, die es sonst auf keinem mexikanischen Markt gibt.
Die "Calle Reforma" ist eines der Herzstücke im Zentrum Mexiko City's. Sie ist die schönste, größte und sauberste Straße der Stadt und Sonntags wird hier gemeinsam Sport gemacht.
Das Zentrum von Mexiko City, zeichnet sich durch Vieles aus wie z.B: Bellas Artes, der Zocale mit der Kathedrale, die Madero und vieles vieles mehr.
Könnte Dich auch interessieren
Die perfekte Mischung aus ruhig und lebendig. So würde ich sagen habe ich den Jardín el Encantador wahrgenommen. Er liegt
Ja ganz genau. In Guanajuato gibt es ein Mumienmuseum. Ich gebe zu, dass ich am Anfang etwas skeptisch war. Meine
Unfassbar knuffig, wunderschön, verwinkelt, eng, steil und besonders. Wenn ich die Straßen von Guanajuato in ein paar kurzen Worten beschreiben
Ruhig, irgendwie mysteriös, aber auch schön und recht weit ab vom Schuss. Die beiden Seen bzw Staudämme von Guanajuato liegen
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack