
Viertel Roma
Lebendig aber entspannt, schön aber nicht schick, kosmopolitisch. Roma ist für mich wie Little Europe in Mexiko City. Es hat
Mexiko City! Ich LIEBE Mexiko City. Ich war unzählige Male da, habe unfassbar viel in dieser Stadt gesehen, erlebt und durchgemacht. Ich hab in der Stadt meine Wäscherei, mein Lieblingscafé, meine Orte an denen ich mich zu Hause fühle und…. Kurz: Mexko City ist mein mexikanisches Zuhause. Ich meine Mexiko City hat auch einfach absolut alles, was eine Großstadt zu haben hat. Und davon definitiv mehr als genug. Gleichzeitig kann Mexiko City auch zu viel sein. Es ist laut, chaotisch, voll, es gibt so viel zu sehen und zu tun und zu erleben, dass es schon wieder zu viel sein kann, man braucht überall!!! hin mindestens eine halbe Stunde und der Verkehr ist… ich meine heute muss ich drüber lachen und Grinsen, wenn ich dran denke, aber er ist ein echter Albtraum. Vor allem zur Rushhour. Und das ist absolut kein Scherz. Und genau aus diesem Grund hat Mexiko City den Ruf, dass man es entweder hasst oder liebt. Ich persönlich hatte sehr lange eine Art Hass-Liebe mit Mexiko City am laufen, bis ich gemerkt habe, dass ich Mexiko City als mein mexikanisches Zuhause betrachte. Ich fühle mich in dieser Stadt einfach wohl, gut und liebe sie mit all ihren Ecken und Kanten und dem was zu viel genauso wie dem was genau richtig ist. Es ist eine wirklich riesengroße unglaublich stolze mit wunderschönen Ecken wie auch nicht ganz so schönen Ecken versehene Stadt, die unfassbar viel zu bieten hat und in der einem nie langweilig wird. Für manch einen mit Sicherheit zu viel, aber ich persönlich finde, ihr müsst wenigstens einmal reingeschnuppert haben und die Main Sights mitgenommen haben 😀 🙂
Lebendig aber entspannt, schön aber nicht schick, kosmopolitisch. Roma ist für mich wie Little Europe in Mexiko City. Es hat
Grün, sauber und ruhig und entspannt. So würde ich glaube ich das Viertel Condesa beschreiben. Es kommt tatsächlich gemeinsam mit
Schick. Teuer. Sauber. Und um ehrlich zu sein nicht mein Vibe. Aber gut, das sind die meisten teuren und schicken
Highlights
Meine Top 25
Coole Nachbarschaften
Cafés, Bäckereien & Restaurants
Alle Posts zur eigenen Planung
Außerdem
Könnte dich außerdem interessieren
Der Zócalo und die Kathedrale von Mexiko City liegen mitten im Herzen der Stadt und sind ein Must-Have-Seen. Stolz, schön und einfach einen Besuch wert.
Der Markt im Zentrum von Mexiko City ist ein chaotischer, lauter, unübersichtlicher und sehr mexikanischer Markt - und der absolute Hammer. Mexikanisches Flair pur! 😀
Ein wunderschönes Gebäude mitten im Herzen und Zentrum von Mexiko City. Drinnen gibt es eine Art Kunstausstellung/Museum und nebenan einen Park in dem man ein bisschen chillen kann.
Die Shopping Meile von Mexiko Ciy. Hier gibt es nichts traditionell oder typisch mexikanisches dafür aber Hauptstadt und Großstadt like internationalen Flair mit zb H&M, Pull&Bear und American Eagle.
Aussichtspunkte über die gesamte Stadt gibt es in Mexiko City glaube ich keinen einzigen. Dieser hier ist aber schon ziemlich gut wenn es ums Zentrum um die umliegende Umgebung geht 😉
Die stolzeste, schönste, sauberste und definitiv auch eine der sichersten Straßen Mexiko City's - und nein Mexiko City ist nicht gefährlich. Die Reforma ist halt einfach Aushängeschild 😉
Das Museum des Lichts. Hört sich nach nicht viel an, ist aber ein sehr interaktives Museum in dem ich persönlich sehr viel Spaß hatte 🙂
Ein sehr intensives Museum, dass wichtige Teile der Menschheitsgeschichte und unserer Verbrechen darstellt. Genauso wie wichtige moralische und gesellschaftliche Werte. Definitiv zu empfehlen, aber auch nicht einfach mal so.
Das vermutlich berühmteste Museum in Mexiko City. Warum? Es ist wirklich riesig! und beinhaltet alles, was man sich zu Anthropologie vorstellen kann. Jede Epoche, jede... wirklich alles. Und das sehr ausführlich. Ein wirklich phantastisches Museum
Das Museum des Schuh's. Ich dachte von außen ja es sei ein Schuhgeschäft. Turns out eines der coolsten und skurrilsten Museen in Mexiko City 😀
Es gibt bei Weitem genug Pyramiden in Mexiko zu entdecken. Und nahe einer so großen Stadt wie Mexiko City hatte ich mir nicht viel erwartet. Teotihuacán ist den Besuch allerdings definitiv wert 🙂
Ein Tagestrip in die Berge um Mexiko City. Solange ihr die Wanderung hin und zurück nicht unterschätzt erwartet euch ein toller Tagestrip durch die Natur mit einer wundervollen Aussicht.
Der einzige geordnete und tatsächlich sogar nummerierte Markt in Mexiko. Zugegebenermaßen teuer, aber was die da alles haben.... Wahnsinn! Mexikanische Handwerkskunst vom Feinsten
Ein bisschen weiter vom Zentrum, aber wunderschön mit mehreren schönen Kirchen/Kathedralen und einer kleinen etwas irritierenden Überraschung on top 🙂
Chapultepec ist nicht nur ein Park, sondern im Grunde eine Nachbarschaft für sich. Der Park ist so riesig, dass er See, Schloss, botanischen Garten und noch mehr in sich vereint. Definitiv nicht zu missen 🙂
Das Schloss von Chapultepec ist ganz schön und hat eine Aussicht auf Chapultepec und die Stadt dahinter, die wirklich nicht von schlechten Eltern ist 🙂 Und so putzige Eichhörnchen! 😀
Der botanische Garten von Chapultepec wartet mit einer Überraschung auf: einem extrem coolen und kreativen Plastikgarten. Fand ich persönlich sogar cooler als den botanischen Garen selbst 😀
Coyoacán ist ein süßes, sehr hübsches, ruhiges und dennoch lebendiges Viertel recht weit außerhalb vom Zentrum. Man taucht quasi in eine andere Welt ein 🙂 Und ja es ist die Reise Wert 😀
Xochimilco ist zwar ein Viertel, aber eigentlich viel mehr ein Tagestrip. Denn hier sucht man sich einen Menschen, der einen dann auf einem Holzboot durch die Kanäle von Xochmilco's Natur fährt.
Uuuuh mein absolutes Lieblingscafé! Hier gibt's Kaffee und Kuchen, Frühstück, was zu essen und Bücher. Auch ein sehr beliebter Spot für Remote Arbeiter 🙂 😉
Kennst du bereits das Land der mehrstöckigen Torten? Es heißt Pastelería Ideal und ist in Mexiko City. Wirklich beeindruckend. Und unten gibts dann auch noch was für jedermann- und frau zum essen 🙂
Ich liebe! Seconhand Büchereien. Ich liebe Büchereien im allgemeinen, aber der Duft! Und der Fakt, dass Bücher weitergegeben und weitergelesen und geliebt werden... Ist natürlich nur was für Leseratten wie mich, aber... I loved it! 😀
Der mexikanischste Markt auf dem ich in Mexiko war. Riiiesengroß, vollkommen unübersichtlich und übervoll mit absolut allem. Wäre ich alleine da gewesen weiß ich nicht, ob ich rausgefunden hätte. Von daher Challenge accepted? 😀
Der Hexenmark Mexiko City's 😀 Und ja im Scherz wie auch Ernst gemeint. Weil es gibt da alles von Kräutern über Angebote von Hellsehern über die Atmo, den Geruch... it's fucking real 😀
Die beste Tradition ever! Sonntags treffen sich die sportbegeisterten Mexikaner oder die, die noch was lernen wollen, den gesamten Vormittag auf der Reforma und treiben zusammen Sport. Und klar war ich mit von der Partie! 😀
In jeder Großstadt gibt es das reiche, schicke und poshe Viertel. In Mexiko City ist das Polanco. Hier ist es mit am saubersten, man sieht die meisten Anzugträger und definitiv die meisten Wolkenkratzer. Nicht ganz mein Vibe, aber einen Ausflug wert 🙂
Mein persönliches Lieblingsviertel. Sauber, grün, ein definitiv cosmopolitischer Vibe und super entspannt und lebendig. Auch definitiv mit einem der internationalsten Vibes.
Im Grunde Mini-Europa in Mexiko City. Es gibt hier nicht nur eine Nachbildung vom Springbrunnen Cibeles in Madrid, sondern auch ein Museo de Jamón. Abgesehen davon ist es grün, entspannt und... also der europäische Flair ist schon leicht da 😀
Coyoacán ist ein süßes, sehr hübsches, ruhiges und dennoch lebendiges Viertel recht weit außerhalb vom Zentrum. Man taucht quasi in eine andere Welt ein 🙂 Und ja es ist die Reise Wert 😀
Xochimilco ist zwar ein Viertel, aber eigentlich viel mehr ein Tagestrip. Denn hier sucht man sich einen Menschen, der einen dann auf einem Holzboot durch die Kanäle von Xochmilco's Natur fährt.
Uuuuh mein absolutes Lieblingscafé! Hier gibt's Kaffee und Kuchen, Frühstück, was zu essen und Bücher. Auch ein sehr beliebter Spot für Remote Arbeiter 🙂 😉
Vorweg: ich spreche hier nicht von Bäckereien nach Deutschen Standards. Und jetzt: sehr lecker, sehr lohnenswert und wirklich meist mit verdammt leckeren Sachen. Und zwar jede einzelne 🙂
In Mexiko City gibt es wahnsinnig viele Orte, wo man lecker Essen kann. Ich habe hier einfach mal die festgehalten, die mich nachhaltig beeindruckt haben und die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann 🙂
Kennst du bereits das Land der mehrstöckigen Torten? Es heißt Pastelería Ideal und ist in Mexiko City. Wirklich beeindruckend. Und unten gibts dann auch noch was für jedermann- und frau zum essen 🙂
Mein Mercado de Flores – denn es gibt mit Sicherheit mehrere Mercados de Flores in Mexiko City – liegt ziemlich
Die Biblioteca UNAM ist, wie der Name es vermutlich bereits verrät, die Zentralbibliothek der Universidad Nacional Autónoma de México. Also:
Das Anthropologische Museum in Mexiko City liegt im Viertel und Park Chapultepec, ist wirklich riesig und wird seinem guten Ruf
Könnte Dich auch interessieren
Der Aussichtspunkt „Punta Cometa“ in Mazunte liegt zwischen zwei Stränden und blickt frontal auf den Ozean. Man bekommt also wirklich
Pompös, gewaltig, atemberaubend. Nein im Ernst, mir ist wirklich die Kinnlade runtergefallen und ich war kurz sprachlos. Und das, obwohl
Wie alle Großstädte und ehrlicherweise auch viele Parks, hat auch Mexiko City einen botanischen Garten. Und zwar in Chapultepec.
Das Anthropologische Museum in Mexiko City liegt im Viertel und Park Chapultepec, ist wirklich riesig und wird seinem guten Ruf
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack