Eine traumhafte Aussicht auf Chacahua und ein wunderschöner Sonnenuntergang. Das...
Read More
Chacahua ist… ehrlich gesagt wie diese Orte, von denen Menschen sprechen, die man aber selten wirklich findet. Chacahua ist ein kleines Paradies zwischen Mangroven und Strand. Es ist einfach alles da. Ein weißer Sandstrand, Palmen im Hintergrund, klares blaues Meerwasser, dass sich gestaffelt bis zur Küste hin bricht – absolut perfekt für Surfer – und ein Aussichtspunkt, von dem man einen Sonnenuntergang beobachten kann, der sich gewaschen hat. Und on top kann man abends im Wasser das Plankton leuchten sehen. Halt eben ein wirklich waschechtes kleines Paradies. Und dazu eine Ruhe und Abgeschiedenheit…als wäre man in einer anderen Welt fernab. Gut man braucht auch etwa einen ganzen halben Tag von Puerto Escondido aus hin – erst Microbus, dann Taxi Colectivo und dann noch mit dem Böötchen. Denoch lohnt es sich zu hundert Ptozent. 🙂
Eine traumhafte Aussicht auf Chacahua und ein wunderschöner Sonnenuntergang. Das...
Read MoreUm ehrlich zu sein habe ich mich immer gefragt, was...
Read MoreVersteckt, unauffindbar ohne Guide und eine hammer Aussicht. Mehr bräuchte...
Read MoreAuf nach Chacahua
Vogelinsel
Aussichtspunkt nahe Chacahua
Mangroven
Aussichtspunkt von Chacahua
Außerdem
Könnte dich außerdem interessieren
Eckdaten
Was: Fahrt nach Chacahua
Wo: Chacahua
Öffnungszeiten: 24/7, aber ich würde früh am Morgen aufbrechen, weil man schon so 3 Stunden etwa braucht
Eintritt: Colectivo (~50 Pesos) & Taxi Colectivo (~35 Pesos oder weniger) waren nicht teuer, Boot maximal 150! (nicht 500 oder mehr! ernsthaft)
Webseite: fragt für den Weg hin einfach Mitreisende oder an der Rezeption
Chacahua ist… um ehrlich zu sein ist Chacahua der einzige Ort, von dem ich in ganz Mexiko behaupten würde, er hat den perfekten Strand.
Aber fangen wir von vorne an…. Hin kommt man nämlich nicht einfach mal ebenso. Erst muss man ein Colectivo nehmen, – wenn ihr dem Fahrer sagt, wo ihr rauswollt, sagt der euch Bescheid – dann ein Taxi Compartido, dass euch mit 3 weiteren Menschen – ja hier müsst ihr evtl etwas warten –, zu einem Anleger für Boote fährt. Von dort aus müsst ihr mit dem Boot weiter übers Wasser und zwischen den Mangroven durch. Und dann kommt ihr an. Bedeutet…. Man braucht durchaus den gesamten Vormittag, um nach Chacahua zu kommen. Tagestrip von Puerto Escondido aus ist also raus. Hatte ich überlegt, ist den Hussle aber nicht wert und! Chacahua ist viiiiiel zu schön, um gleich wieder abzuhauen. Wirklich.
Als ich mich damals auf den Weg nach Chacahua gemacht habe, war ich extrem angeschlagen. Ich war erkältet und hatte das Gefühl, als würde eine große Welle auf mich zukommen. Dämlich wie ich war, dachte ich, ich würde es trotzdem packen. Tja far fetched. Zumindest wenn man so einen Knall hat wie ich. Auch wurde ich an dem Tag übrigens über den Tisch gezogen, was den Preis für meine Bootsfahrt angeht – ist mir insgesamt nur eine Handvoll an malen auf meiner Reise durch Zentralamerika passiert und hat mich dementsprechend echt angepisst. Vor allem weil mein Bootsfahrer wirklich wirklich nett war und nicht mal sonderlich viel von dem Batzen Geld gesehen hat. Er wiederum hat mir alles gezeigt und hätte das Geld eigentlich verdient gehabt. Sackgesicht. Also der Typ der mich nur vermittelt hat. Bin ich heute noch sickig wegen, weil mir das sonst echt vielleicht einmal in Mexiko passiert ist. Und dann noch nur fürs Vermitteln! Naja…
Also, die Bootstour war…. Ehrlich gesagt eine der coolsten Sachen, die ich je gemacht habe. Ich habe mit meinem wirklich wahnsinnig netten Guide gequatscht, er hat mir die Vogelinsel und die Mangroven gezeigt – es hat wirklich beinahe einer Tour geglichen – und ist sogar noch mit mir auf den Aussichtspunkt hoch, für den man normalerweise eine extra Tour buchen muss, weil man da ohne Boot nicht hochkommt. On top – mein absolutes Highlight by far – hat er mich das Boot fahren lassen. Zwischen den Mangroven hindurch, wie auch auf offenem Wasser und richtig schnell. Und das war echt einfach nur der absolute Hammer. Also all das, was er mir gezeigt hat und auch das Selbstfahren… und ich durfte so schnell fahren und mich ausprobieren und… Es war ganz ehrlich einer meiner schönsten Tage in Mexiko. Abgesehen davon, dass der Arsch mein Geld bekommen hat. Dem netten Mexikaner hätte ich das Geld für die Allround Tour nämlich gerne gezahlt.
In Chacahua angekommen war ich also extrem happy, hatte gefühlt schon die ganze Umgebung von Chacahua gesehen und hab natürlich durch das ganze Adrenalin hindurch meine Erkältung nicht gespürt. Dementsprechend bin ich also mit Sack und Pack los und hab mich auf zu dem berühmt berüchtigten Surf-Strand von Chacahua gemacht, wo ich mir einen Schlafplatz für die Nacht suchen wollte. Tatsächlich muss man auf dem Weg noch einmal durch so eine Art Minifluss, wo ich netterweise kurz auf einem Motorrad mitgenommen wurde und am anderen Ende wieder abgestiegen bin. Schließlich aber war ich da und was mich erwartet hat, war etwas das ich nicht geglaubt hatte in Mexiko zu finden.
Der Strand von Chacahua ist…. Ein weißer langer und sich gleichzeitig leicht biegender Sandstrand auf dem die Wellen gemächlich und an vielen verschiedenen versetzten Stellen brechen – das absolute Surfer Paradies. Ehrlich es gibt so viele Wellen, dass du dir eine aussuchen kannst. Der Hintergrund ist gesäumt von Palmen, die in die Höhe sprießen. Und das Wasser so klar und blau, als müsste es doch immer so aussehen. Ein Strand wie aus dem Paradies. Zumindest für mich.
Und dementsprechend hab ich mich erst mal im Schatten in den Sand gesetzt und wie hypnotisiert auf das gestarrt, was vor mir lag.
Ihr fragt euch jetzt bestimmt wo die Bilder bleiben…. Tja….ich habe keine gemacht. Denn mir gings echt beschissen. Also erst war es zu heiß, um über den Strand zu laufen und später am Nachmittag gings mir nur so semi geil, weswegen ich meine Kräfte für mein Biolumiszenz Schwimmen am Abend sparen wollte und die Fotosession auf den nächste Tag verlegt habe. Da ich die Nacht über allerdings wirklich beschissen geschlafen habe und wie ich vermute sogar Fieber hatte, bin ich am nächsten Tag zurück nach Puerto Escondido geflüchtet um mich auszukurieren. Und danach hatte ich leider keine Zeit mehr um noch mal zurückzukehren. Sobald ich noch mal in Mexiko bin, liefere ich die Fotos aber nach. Versprochen! 😊
Eckdaten
Was: Vogelinsel
Wo: Chacahua
Öffnungszeiten: nur mit Boot, ist also abhängig von der Person, die euch das Boot leiht oder mit der ihr fahrt
Eintritt: fragt euch da am besten mal durch wegen ner Tour. Weil ich vermute mal jetzt ganz stark, dass ich mit meiner gratis Tour Glück hatte
Webseite: keine offizielle
Die Vogelinsel von Chacahua liegt auf dem Weg nach Chacahua. Sie wird Vogelinsel genannt, weil sie eine kleine Ansammlung von Insel und Mangrovenbäumen ist, auf der schlicht und ergreifend Vögel leben. Es gibt mehrere Bäume, die von unterschiedlichen Vögeln besiedelt sind, außerdem habe ich Pelikane gesehen und natürlich auch aus dem See ragende vollgeschissene Steine und auch einen kleinen Schwarm Vögel, der über einem der Bäume kreiste.
Mein netter Fahrer ist auch hier langsamer dran vorbeigefahren, wodurch ich Fotos machen konnte und eine weitere coole Sache von Chacahua kennengelernt habe, ohne zu wissen, dass es das zu entdecken gibt. Falls ihr eine Mangroventour buchen solltet, schaut doch Mal, ob ihr die Vogelinsel inkludieren könnt – und auch so einen Aussichtpunkt, der ebenfalls nur mit dem Boot zu erreichen ist. Oder ihr mietet selbst eins, aber ich weiß nicht, ob ihr euch alleine zurecht finden würdet. Ist nämlich schon ein Labyrinth da 😀
Hin oder nicht? Solo und nur für die Insel nein. Auf dem Hinweg oder in einer Tour, ja.
Eckdaten
Was: Aussichtspunkt nahe Chacahua
Wo: nahe Chacahua
Öffnungszeiten: 24/7, ihr seid allerdings von einem Menschen mit boo abhängig
Eintritt: hängt komplett davon ab wie ihr verhandelt und mit wem ihr fahrt
Webseite: ich bezweifle ganz ehrlich, dass es eine gibt
Versteckt, unauffindbar ohne Guide und eine hammer Aussicht. Mehr bräuchte ich zu diesem Aussichtspunkt eigentlich gar nicht sagen.
Nachdem ich meinen netten mexikanischen Bootsfahrer gefragt hatte, wie viel Geld er von dem Vermittler in die Hand gedrückt bekommen hatte und er gemerkt hat, dass ich mich ehrlich aufgeregt habe, wie wenig er von dem Geld gesehen hat, sind wir ins quatschen gekommen. So hab ich ihm über Chacahua Löcher in den Bauch gefragt und er hat mir eine kleine Gratistour mit Geschichten von den einzelnen Sachen gegeben – Vogelinsel, Mangroven und eben der Aussichtspunkt.
Als wir beim Aussichtpunkt angekommen waren, bin ich, anstelle meinem netten Guide einfach zu folgen und genau dieselben Schritte wie er zu gehen, erst mal schön woanders hingetreten und mit meinem gesamten Bein im Sumpf gelandet. 😀 Ich hatte ehrlich Glück, dass ich meine Kamera hochgehalten habe und der Sumpf nicht tiefer war… die ist nämlich nicht weit oberhalb der Oberfläche zum Halten gekommen… Nachdem mir rausgeholfen worden war und ich mir bei einer netten Dame Beine und den Teil meiner Hose abspritzen konnte, der dreckig geworden war, haben wir uns an den Aufstieg gemacht.
Leute, ich habe selten so viele trockene Pflanzen auf einmal gesehen. Aber gut es war auch Trockenzeit. Oben angekommen, mussten wir noch eine Leiter rauf, die ganz ehrlich so aussah, als würde sie jeden Moment in sich zusammenstürzen, wenn ich sie nur zu viel belaste – kein Scherz. Ich habe mir also wirklich ein Herz genommen und mich an den Aufstieg gewagt… ich lebe noch 😉
Die Aussicht war wirklich schön! Zugegebenermaßen ist die Aussicht von dem Aussichtpunkt in Chacahua aus besser. Dennoch kriegt man einen wunderschönen Überblick über die großen Wasserströme und die Struktur der Mangroven und des Gebiets um Chacahua. Abgesehen davon ist der Ort unglaublich ruhig und entspannt und… mitten in der Natur. Wirklich null für Touris ausgelegt, was ich total gefeiert habe 😀
Hin oder nicht? Ich persönlich finde ja man sollte in Chacahua alles mitnehmen, was man machen kann, aber ich würde zu dem Aussichtspunkt tatsächlich nicht solo hinfahren. Versucht ihn mal in eine Tour mit reinzubekommen. Also Abschluss zu Mangroven und Vogelinsel zum Beispiel. Dann lohnt es sich total wie ich finde.
Eckdaten
Was: Mangroven
Wo: Chacahua
Öffnungszeiten: nur mit Boot, ist also abhängig von der Person, die euch das Boot leiht oder it der ihr fahrt
Eintritt: fragt euch da am besten mal durch wegen ner Tour. Weil ich vermute mal jetzt ganz stark, dass ich mit meiner gratis Tour Glück hatte
Webseite: keine offizielle
Um ehrlich zu sein habe ich mich immer gefragt, was alle an Mangroven so speziell finden. Ich meine klar, sind das Bäume, bzw dünne Äste aus denen dann baumartige Pflanzen wachsen, die nicht aus dem Boden an Land, sondern aus sumpfartigem Boden ragen. Ich verstehe schon warum das von der Perspektive der Natur aus gesehen cool ist. Aber ich hätte nicht erwartet, dass ich das so cool finden würde. Bis ich dann mal selber durch Mangroven gefahren bin.
Meine Fahrt durch die Mangroven von Chacahua war tatsächlich purer Zufall. Man muss nämlich, wenn man nach Chacahua möchte, durch die Mangroven fahren. Anders kommt man da gar nicht hin. Und da ich das Glück hatte mit meinem Fahrer komplett alleine im Boot zu sitzen und mein Fahrer zufälligerweise wirklich nett war, sind wir sehr langsam durch die Mangroven gefahren und haben sogar zwischendurch angehalten. Ich habe im Grunde so etwas wie eine gratis Tour durch die Mangroven von Chacahua bekommen. Er hat mir den Tunnel der Liebenden gezeigt – da haben sie damals zwei beim Rummachen entdeckt 😀 Tja und seitdem heißt die Stelle so. Er hat mir natürlich auch noch andere Orte erklärt, aber die Geschichte ist mir irgendwie im Kopf gebelieben.
Der Grund, warum ich die Mangroven so cool fand, waren aber tatsächlich nicht die Tour oder die Geschichten, sondern einmal die Struktur der Bäume. Die Verästelung der Wurzeln ist schon echt faszinierend und das dichte Blätterdach…. Du bist wirklich wie in einer Art Cocon aus Wasser und einem Blätterdach über dir. Schon crazy. Und diese Stille und Ruhe des Ortes. Das war tatsächlich auch das, was für mich die Magie ausgemacht hat. Dass du da einfach gesessen hast und nichts als den Frieden und die Natur gehört und gespürt hast. Echt beeindruckend, was so etwas bei einem auslösen kann. Mein absolutes Highlight war natürlich, dass er mich auch mal hat fahren lassen und mir im Grunde gezeigt hat, wie man so ein Boot steuert. Bedeutet ich bin auch ein bisschen selbst durch Mangroven gefahren. Und ich glaube, das kann nicht jeder von sich behaupten. 😀
Hin oder nicht? Auf jeden Fall. Klar gibt es noch andere Orte in Mexiko mit Mangroven, aber in Chacahua bekommt ihr einfach zusätzlich noch einen traumhaften Strand, zwei tolle Aussichtspunkte und ein echtes Juwel von Ort. Ernsthaft Chacahua ist die Mühe wert – der Weg nach Chacahua ist schon etwas komplizierter.
Eckdaten
Was: Aussichtspunkt in Chacahua
Wo: nahe Chacahua
Öffnungszeiten: zum Sonnenuntergang bitte 😊
Eintritt: gratis
Webseite: gibbet nicht
Eine traumhafte Aussicht auf Chacahua und ein wunderschöner Sonnenuntergang. Das ist in short, was man über den Aussichtspunkt in Chacahua wissen sollte.
Ich selbst bin ziemlich random auf den Aussichtspunkt gestoßen, weil ich eigentlich primär wegen dem Strand nach Chacahua gekommen bin. Gen Sonnenuntergang ist allerdings eine größere Gruppe aufgebrochen und als ich nachgefragt habe, wohin es denn geht meinten sie <<Den Sonnenuntergang sehen>>. Da das mit der Biolumiszenz erst bei Dunkelheit ist, habe ich mich also kurzerhand angeschlossen und bin mit den Anderen zum Anleger und übergesetzt. Man muss nämlich auf die gegenüberliegende Insel. Dann noch einen kurzen und leicht steilen Weg hoch und voilà man ist da.
Der Aussichtspunkt besteht aus einer Plattform und einem Leuchtturm. Und die Aussicht ist… ganz ehrlich echt spektakulär. Man blickt auf der einen Seite aufs offen Wasser hinaus, wo die Sonne langsam untergeht. Zur anderen liegt das verwinkelte System der Mangroven mit großen Wasserarealen dazwischen. Unten zwischen Wasserarealen und Strand sieht man ein Meer an Mangroven und Palmen. Es ist… wirklich wunderschön. Und der Sonnenuntergang ist einer der besondersten, die ich in ganz Mexiko gesehen habe. Wirklich und ehrlich einfach nur einer dieser Orte, die man nicht vergisst. Vor allem nicht bei dieser Aussicht – man sieht sogar den Dunst sich über das Blätterdach um Chacahua legen. Es ist echt faszinierend.
Hin oder nicht? Ihr verpasst was, wenn ihrs nicht während eurer Zeit in Chacahua macht. Ich persönlich wäre da jeden Abend hoch, wenn ich länger in Chacahua gewesen wäre.
Könnte Dich auch interessieren
In Mérida gibt es ein Eisenbahnmuseum! Ich meine wie cool...
Read MoreHierve el Agua ist einer dieser wundersamen Orte in Mexiko,...
Read MoreIn jeder Stadt, die ich besuche oder besichtige, gehe ich...
Read MoreKatpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack