
Streetart in Campeche
Gut, es sind nicht wirklich Streetart Streetart Sachen, sondern eher ein paar Wände die angemalt sind und die man random
Campeche ist eine sehr kleine und süße Stadt mit atemberaubend schönen Sonnenuntergängen, einer wirklich coolen Lichtershow und einem wahnsinnig charmenten Park, der zur Golden Hour in neuem Glanz erstrahlt. Campeche mag nicht viel haben, aber die Sonnenuntergänge sind es wert. 😊 Also lasst euch verzaubern 😀
Gut, es sind nicht wirklich Streetart Streetart Sachen, sondern eher ein paar Wände die angemalt sind und die man random
Campeche ist klein, gefühlt winzig, und hat genau eine schöne Zone: das centro historico. Dennoch bin ich losgezogen um mir
Gib hier deine Überschrift ein Lichtershow in Campeche Eckdaten Was: Lichtershow CampecheWo: Plaza central im Centro historico CampecheÖffnungszeiten: abends nach
Park
Kathedrale
Sonnenuntergang
Lichtershow
Straßen
Streetart
Außerdem
Könnte dich außerdem interessieren
Eckdaten
Was: Park
Wo: Campeche Zentrum
Öffnungszeiten: 24/7 (beste Zeit: Golden Hour!)
Eintritt: gratis
Webseite: ich bezweifle, dass es eine gibt
Campeche ist…. Wirklich süß, sehr entspannt und wahnsinnig klein Ich erinnere mich, um ehrlich zu sein, gar nicht mehr ganz genau, warum ich nach Campeche bin. Vermutlich weil die Bilder online ganz schön aussahen. Tatsächlich gibt es in Campeche selbst gar nicht so unglaublich viel zu sehen. Größtenteils die Straßen, wunderschöne Sonnenuntergänge und einen der entspannteste und schönsten Parks, durch die ich in Mexiko gelaufen bin.
Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich zum ersten Mal zur Golden Hour durch diesen Park Richtung Meer gelaufen bin und instant verzaubert war. Wirklich wunderschön! Da ich an dem Tag einen echt langen und anstrengenden Tag hinter mir hatte, hat es mir die Ruhe gegeben, die ich gebraucht habe und mich gleichzeitig wach gemacht, weil ich sofort meine Kamera gezückt und ganz viele Fotos gemacht habe. Aber auch abgesehen davon ist Campeche echt einen Besuche wert. Dazu aber in späteren Posts.
Park ja oder nein? Unter uns: ihr braucht nicht nach Campeche, wenn ihr euch den Park nicht zur Golden Hour reinziehen wollt. Für so n Tag mit Übernachtung lohnt sichs aber schon. Keine Ahnung warum, aber ich fands echt magisch.
Eckdaten
Was: Kathedrale
Wo: Campeche Zentrum (Catedral de Nuestra Senora de la Inmaculada Concenpción)
Öffnungszeiten: tagsüber (vermutlich ab 11 spätestens)
Eintritt: gratis
Webseite: braucht ihr nicht
Die Kathedrale in Campeche ist ein bisschen wie das Kronjuwel des Plaza de la Independencia. Beziehungsweise ist der Park wie ein Schmuckstück der Kathedrale. Je nachdem wie man es betrachten möchte. Die Kathedrale selber ist innen wie auch außen schön, wobei ich außen bevorzuge Und wenn sie nachts beleuchtet ist, muss man eh noch mal vorbei
Hin oder nicht? Sie ist direkt beim Park also klar doch!
Eckdaten
Was: Sonnenuntergang
Wo: Campeche
Öffnungszeiten: 18/19 Uhr meine ich (ab 17 Uhr fängts an dunkel zu werden)
Eintritt: gratis
Webseite: es ist ein Sonnenuntergang…
Sonnenuntergänge in Campeche! I’m gonna be real with you now….. beautiful! Ernsthaft! Also…. Ich bin selten so mesmerized gewesen. Nur wenig Orte in Mexiko konnten für mich mit denen von Campeche gleichziehen oder mithalten. Ehrlich. Einfach nur magisch, wunderschön und die eine Sache bei der es mir in Campeche schwerfiel loszulassen.
Ich weiß noch wie ich beim ersten Mal auf den Malecón in Campeche zugelaufen bin und meinen Blick kaum abwenden konnte. Glücklicherweise gibt es den ganzen Malecón in Campeche runter eine Mauer, auf die man sich entsprechend draufsetzen und den Sonnenuntergang genießen kann – was auch viele machen. Verständlicherweise. Ich hab mich auch hingesetzt, meine Kamera rausgeholt, ein Foto gemacht und dann einfach nur in den Horizont gestarrt. Und dann noch mehr Fotos gemacht Ich war echt selten so gefangen von einem Sonnenuntergang wie in Campeche.
Ja oder nein? JA! Das hier lohnt sich sogar, wenn ihr nur zur Stipvisite nachmittags ankommt, eine Nacht bleibt und am nächsten Tag weiterfahrt. Die Sonnenuntergänge in Campeche sind echt schön!
Eckdaten
Was: Lichtershow Campeche
Wo: Plaza central im Centro historico Campeche
Öffnungszeiten: abends nach dem Sonnenuntergang
Eintritt: gratis
Webseite: nicht existent
Meine Erinnerungen an die Lightshow in Campeche sind relativ bruchstückhaft. Dennoch sind sie von einer ganz bestimmten Szenerie durchzogen: wie der ganze Hauptplatz bzw Park von diesen Lichtern und Bildern erleuchtet wird und einfach alles in den Bann der Geschichte gezogen wird, den die Bilder auf ein schönes Gebäude malen.
Ich kam gerade von einem traumhaft schönen Sonnenuntergang zurück und bin somit mal wieder komplett zufällig in die Szenerie hineingelaufen. Umso geflashter und überraschter war ich und hab mich gerne verzaubern lassen. Hin oder nicht? Schaut einfach nach dem Sonnenuntergang mal am Park vorbei. Vielleicht habt ihr ja Glück…
Eckdaten
Was: Straßen Campeches
Wo: Campeche
Öffnungszeiten: 24/7, aber ich empfehle ganz früh oder nachmittags/abends
Eintritt: gratis
Webseite: nicht existent
Campeche ist klein, gefühlt winzig, und hat genau eine schöne Zone: das centro historico. Dennoch bin ich losgezogen um mir den Rest anzusehen, weil ich so dachte „Man weiß ja nie.“ An sich keine schlechte Idee – einfach auch mal, um das echte Campeche kennenzulernen. Tja…. Ich bin mitten am Tag losgezogen, weil ich dachte dann hab ich ja mehr Zeit. An sich schon, aber…. Seid ihr mal um 12 Uhr in Mexiko auf die Straße gegangen? Es gibt einen Grund, warum zu der Uhrzeit niemand unterwegs ist. Es ist fucking heiß und man hat das Gefühl als verbrenne man, sobald man auch nur eine Sekunde in der Sonne stehenbleibt. Ich erinnere mich sogar noch daran, dass die Hitze durch meine FlipFlops durch meine Füße zum brennen gebracht hat. Es war absolut nicht feierlich. Dementsprechend habe ich etwa drei Schritte rausgemacht und bin dann wieder umgekehrt. Um 2 habe ich dann einen neuen Versuch gestartet und… es war zwar nicht geil, aber es ging. Tja und so bin ich an meine „Off-the-beaten-path“ Fotos gekommen. Besonders geil fand ich ja den Wasserwagen. Ich habe mich nämlich immer gefragt wie Mexikaner diese riesen Kanister nach Hause transportieren…
Die Straßen Campeches ja oder nein? Ich persönlich würde sagen ja, aber plant nur so maximal einen Nachmittag ein. Es ist sehr klein und sehr wenig.
Eckdaten
Was: Streetart Campeche‘s
Wo: Campeche
Öffnungszeiten: 24/7, aber ich empfehle ganz früh oder nachmittags/abends
Eintritt: gratis
Webseite: nicht existent
Gut, es sind nicht wirklich Streetart Streetart Sachen, sondern eher ein paar Wände die angemalt sind und die man random im Zentrum findet. Ganz cool, aber auch nichts Krasses. Ich gestehe dennoch, dass mir die Mimik in den Gesichtern von ein paar der Wandgemälde echt gut gefallen haben. Ob man aber wirklich explizit danach suchen sollte sei dahingestellt. Trotzdem werdet ihr sie auf dem Weg vom Zentrum zum Meer wahrscheinlich sowieso entdecken.
Könnte Dich auch interessieren
Zinacantán ist ein kleines, wirklich kleines, Dorf, das eine wirklich schöne Kirche mit davor liegendem Städtezeichen hat. Abgesehen davon kann
El Palacio de Bellas Artes ist mitten im Zentrum von Mexiko City und ist eines der schönsten, prunkvollsten und stolzesten
Der Name mag etwas abschrecken, das Konzept hinter diesem Café ist aber…. Wirklich einsame Spitze und absolut unique. Denn, in
Der Markt von San Cristóbal, wo nicht nur die Locals ihre Sachen herbekommen, sondern wo es auch wirklich ALLES gibt,
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack