Was: Zoo „Centenario“
Wo: Google tbh. Man kommt ziemlich easy mit nem Bus hin und dann einfach rein bis an die Kasse 😀
Öffnungszeiten: 08-17-00 (Montags ist Ruhetag)
Eintritt: angeblich laut Internet kostenlos; ich erinnere mich leider nicht mehr (wenn aber günstig)
Webseite: es gibt eine aber der Link funktioniert nicht. Ihr kommt aber auch ohne aus 😉
Der Zoologische Park „Centenario“ liegt aufgrund seiner Größe etc etwas weiter außerhalb des Zentrums und mein Besuch dort war ehrlich gesagt pure Neugierde wie Zoos in Mexiko so sind und welche Tiere man da sehen kann. Weil Europa und Mexiko haben ne dezent andere Vegetation und Artenvielfalt von daher war ich ehrlich neugierig.
Vorab aber ein Disclaimer zum Thema Zoo: Dieser Post bedeutet weder ein Für noch Gegen Zoo’s, sondern ist eine neutrale Darstellung dessen, was ich erlebt habe. Und ich finde nicht verwerflich neugierig zu sein, wie möglicherweise kontroverse Dinge in anderen Ländern und Kulturen gehandhabt werden. Und so bin ich beim Zoo gelandet.
So dann mal zu meinem Erlebnis und Eindruck 😀 Das Ganze ist natürlich wegen der Größe ein bisschen weiter außerhalb des Zentrums, warum ich auch hier mit nem Bus hin bin. Vor Ort war das Einzige, was mich bzgl dem Eingang gewundert hat, dass ich weiter reinlaufen musste zur Kasse etc als zb bei uns in Köln. Also man ist von Anfang an quasi auf eine Art separates Gelände drauf gelaufen. Drinnen gab es dann Tiere teils wie erwartet und teilweise sehr große Überraschungen. Erwartet hatte ich verschiedenartige Vögel, Affen und so was wie Schildkröten, Schlangen…. Etc. Der Unterschied zu Europa war natürlich, dass die Tiere exotischer waren und ein bisschen mehr Varianz vertreten war. Allgemein war das tatsächlich ein Aspekt der mich überrascht hat. Alles Mögliche an verschiedenen Gattungen. Also es war wirklich alles vertreten. Somit hatten die auch Tiere, die ich jetzt überhaupt gar nicht in Zentralamerika vermutet hätte und die ich eher mit Wald in Verbindung gebracht hätte. Und um ehrlich zu sein auch eher in Europa als in Mexiko erwartet hätte, aber gut. Um ein Beispiel zu nennen: ich habe Rehe gesehen. Sehr süß, aber halt auch sehr unerwartet.
Für mich das, was mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist: Tiger und Löwen. Einfach weil sie viel näher an der Menge dran waren als bei uns in Köln. Also die Haltung dieser großen Raubkatzen verhält sich in Mexiko schon deutlich anders. Zumindest in diesem Fall.
Last but not least: ja oder nein? Ich persönlich war nur da, weil ich Zeit übrighatte und schlicht neugierig war. Es ist halt einfach interessant, wie so etwas in einem so anderen Land ist, als zb in Europa. Abgesehen davon ist das aber euch überlassen. 😀
Könnte Dich auch interessieren >>
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack