Gib hier deine Überschrift ein

Viertel Roma

Eckdaten

Was: Viertel Roma
Wo: Viertel Mexiko Cities (bei Chapultepec und Condesa)
Öffnungszeiten: 24/7  
Eintritt: gratis
Webseite: gibt keine

Lebendig aber entspannt, schön aber nicht schick, kosmopolitisch. Roma ist für mich wie Little Europe in Mexiko City. Es hat einen relativ kosmopolitischen Vibe mit europäischem Touch, ist aufgeräumt und sauber aber nicht over the top, komplett zugepflastert mit Europäischen Ländern, Städten oder Sonstigem in Form von Straßennamen und hat sogar eine Nachbildung von dem Brunnen von Cibeles in Madrid an einem zentralen Kreisverkehr mitten im Viertel. Auch gibt es hier ein Museo de Jamón, dass ich aus Madrid und ein paar anderen Oren Spaniens kenne. Was ich damit sagen will: Europäer haben hier die absolut höchste Trefferquote etwas Familiäres anzutreffen.
Gleichzeitig ist es recht grün, zwar nicht ruhig, aber ruhiger als andere Nachbarschaften oder Zonen in Mexiko City und man sieht auch mehr nicht Mexikaner. In Condesa ist das noch krasser und Condesa ist noch ein gutes Stückchen grüner und noch ein bisschen ruhiger, aber zu Condesa gibt es einen separaten Post.

Roma war ehrlicherweise das erste Viertel, dass ich mir geplant vorgenommen habe (Polanco war unwillentlich das erste) und ich mochte es auf Anhieb. Aber gut ich liebe auch das Museo de Jamón. Nur der Brunnen von Cibeles in Madrid…. In Madrid ist das einer meiner Favourite places ever und das Nachgebaute kommt einfach für mich persönlich nicht mal ansatzweise dran. Aber wie gesagt ich bin auch ein echter Fan. Von daher ist es tatsächlich ganz cool. Vor allem weil es an dem Kreisverkehr auch einen echt leckeren Burgerladen (Mataleon) gibt, der zumindest als ich da war ganz fantastische Burger gemacht hat. Sehr empfehlenswert!

Hin oder nicht? Ich persönlich mag Roma sehr. Tatsächlich ist Roma in Norte und Sur aufgeteilt, wobei das eher daran liegt, dass Roma einfach ein relativ großer Stadtteil ist denke ich. Abgesehen davon würde ich, wie auch schon andernorts gesagt, die Viertel erst dann machen, wenn man so alles touristische etc gesehen hat und dann nach eurem persönlichen Geschmack bzw danach gehen, von welcher Seite ihr Mexiko City am liebsten kennenlernen wollt. Ich persönlich hatte von Roma und Condesa gehört und es klang nach meinem Vibe. Daher bin ich da auch als erstes hin. Und da die Viertel direkt nebeneinander liegen und wirklich sehr ähnlich sind, weiß man manchmal gar nicht so genau wann man jetzt wo ist. 😊

Könnte Dich auch interessieren >>

Kontakt

Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land

Tel.: 
Mail: 

Folge mir auf

Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name

Hier abonnieren: Mail

Services​

Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung

Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack