Gib hier deine Überschrift ein

Straßen von Palenque

Eckdaten

Was: Straßen & Vibe Palenques
Wo: Palenque
Öffnungszeiten: 24/7
Eintritt: gratis
Webseite: nicht existent

Palenque ist eine kleine, aber dafür sehr bekannte Stadt, im Herzen Chiapas. Als ich in Palenque angekommen bin, bin ich mit meinem damaligen Travel Buddy – wie in gewohnter Manier – zu Fuß zum Hostel gelaufen. Ich hatte vor unserer Ankunft gehört, dass Chiapas der ärmste Staat Mexikos sei und mir um ehrlich zu sei nichts Großes dabei gedacht. Vermutlich deswegen, weil alles wovor ich bis dato in puntco Mexiko (Gefahr etc) gewarnt worden war, nicht zugetroffen hatte. Dieses Mal allerdings konnte ich den Unterschied sehen.
Die Häuser waren ärmlicher, die Menschen einfacher und schlichter gekleidet, die Transportmittel schlicht auf ein Minimum reduziert – also Busse und Autos und so. Und auch essenstechnisch gab es nur Streetfood-Essensstände und kaum Restaurants. Ich kam mir ehrlicherweise schon beinahe schäbig dabei vor, wie ich da als Weiße mit meinem Backpack an den Leuten vorbei zu meinem Hostel lief. Menschen, die vermutlich maximal für Arbeit oder Familie aus Palenque rauskommen. Ich erinnere mich noch gut an den Blick einer Frau, die mich so unverhohlen ansah, wie es mir nie vorher und nie wieder danach passiert ist. Dieser Blick sagte einfach alles aus. Er war Ausdruck der Andersartigkeit zwischen uns. Der unterschiedlichen finanziellen Situation, der unterschiedlichen Möglichkeiten… einfach von allem. Und versteht mich bitte nicht falsch, ich hatte keineswegs das Gefühl, dass die Frau mich beklauen oder mir etwas Böses wollte. Es war einfach ein Reality Check der seine Wirkung hatte.

Die Straßen von Palenque sind natürlich nicht alle so. Man merkt es schon überall, aber doch in einigen Ecken mehr und in anderen weniger. So gibt es zum Zentrum hin zum Beispiel unglaublich viele Streetfood Stände mit allen möglichen Leckereien, wie Horchata de Coco (so n richtig geiles Kokos-Getränk), Tamales (das ist ne Art Getreidebrei in den Fleisch, Kartoffeln oder auch Süßes eingearbeitet wird und was nach nichts aussieht, aber überraschend lecker und sättigend ist), Batido de Plátano (Bananen Milchshake) etc, in die ich persönlich mich in Palenque verliebt habe und wirklich Spottbillig waren! Und so gut! Gott! 😀 Übrigens unter Spottbillig verstehe ich unter einem Euro. Tamales kosten sogar weniger als 50 Cent umgerechnet und zwei von den Dingern machen mich Satt. Daher: spottbillig. Abgesehen von wirklich toller Streetfood gibt es auch an jeder Ecke im Zentrum Souvenirläden. Hier findet man unter Anderem diese bunten geflochtenen Armbänder, die einem gefühlt jeder anbietet, die einem unter anderem auch auf der Straße verkauft werden. Preislich gesehen: 5 Pesos Locals, 10 Pesos der Touri und wenns drüber ist würde ich einfach weitergehen, weil -> es gibt diese Dinger wirklich überall! Aber your choice 😊 Ich selbst habe mir in Palenque ganze drei Armbänder gekauft, die ich wie mein Armband aus Mérida heute nach wie vor mit sehr viele Liebe trage 😊

Ganz abgesehen davon ist das Zentrum oder die Tourizone in Palenque relativ okay besucht, aber nicht sonderlich voll, weil Palenque selbst gar nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten hat. Die liegen eher in der Umgebung von Palenque: Misol-Ha, Agua Azul und die Zona Arqueológica de Palenque. Und ja jeder einzelne dieser Orte sind es komplett und zu hundert Prozent wert! Da die meisten Touris nicht zwangsläufig Zeit und Bock haben sich zu erkundigen, wie man denn eigenständig zu den einzelnen Orten hinkommt – denn ja natürlich geht das – buchen die meisten eine Tour und machen die beiden Wasserfälle (Misol-Ha & Agua Azul), wie auch die Ruinen in einer Tagestour. Dementsprechend wird man konstant wegen irgendwelcher Touren angequatscht oder angebaggert, wie ich es gerne nenne, was tatsächlich etwas nerven kann. Gleichzeitig wollen sie ja auch nur ihr Geld verdienen….

Im Zentrum Zentrum befindet sich ein großer Platz, wo einmal eine Show abends stattfand, während ich da war, aber dazu in einem anderen Post. Ansonsten ist hier meist ein Markt aufgebaut, der einlädt ein bisschen zu bummeln. Und falls es sich am Himmel zusammenbraut, stellt euch einfach kurz für so ne halbe Dreiviertelstunde unter, dann ist alles wieder vorbei, die Sonne kommt wieder raus und Palenque erscheint in neuem Glanz. Hat echt was 😀 Ich hab meinen ersten Regenguss damals in Hostel ausgesessen und weiß noch, wie ich danach erst mal aufs Dach meines Hostels geklettert bin. Von da konnte man ganz gut auf die Dächer und die Umgebung schauen. Was die Mexikaner so alles an ihren Häusern unbeendet lassen… 😀 Ebenfalls ein Realitycheck.

Könnte Dich auch interessieren >>

Kontakt

Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land

Tel.: 
Mail: 

Folge mir auf

Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name

Hier abonnieren: Mail

Services​

Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung

Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack