Ich denke ich darf behaupten, dass jeder Kölner mal auf...
Read MoreDer Rhein geht einmal komplett mitten durch Köln. Daher haben wir auch viele Brücke und teilen Köln in links- und rechtsrheinisch ein. Gleichzeitig wollen sich Menschen für gewöhnlich auch mal ans Wasser chillen, am Wasse spazieren gehen, Fahrrad fahren oder skateboarden oder so. Damit das nicht nur für Menschen an bestimmten Orten Kölns möglich ist, führt ein Weg direkt am Rhein entlang von einem bis zum anderen Ende der Stadt. So kommt man von Riehl/Niel aus zum Beispiel mit dem Fahrrad am Rhein entlang fahrend bis ganz nach Bonn – unsere Nachbarsstadt. Genau diese Streckt bin ich mit meinem Fahrrad entlang gefahren und habe dabei Stellen entdeckt, die ich selbst noch nicht kannte. FYI: Es gibt natürlich noch viel mehr schöne Stopps auf dem Weg. Das hier sind nur meine persönlichen Highlights bzw größten Überraschungen.
Start – Radtour am Rhein entlang
Stopp 1 – Rodenkirchener Strand
Stopp 2 – Großer Strand in Rodenkirchen
Stopp 3 – Stück Wald
Stopp 4 – Ausblick in Weiß
Eckdaten
Was: Fahrrad Tour
Wo: Start an der Südbrücke Richtung Godorf
Öffnungszeiten: 24/7
Kosten: gratis
Erreichbarkeit mit Öffis: Linie 16 + 17, Haltestelle Schönhauserstraße
Leute aufgepasst! Ich verrate euch jetzt etwas, was so was wie Allgemeinwissen in Köln ist, aber witzigerweise die wenigsten Touris wissen. Man kann in Köln nonstop am Rhein entlanglaufen. Von der einen Seite bis ganz durch nach Bonn – also zu anderen Seit. Kein scheiß! Richtig geil! Das bedeutet gleichzeitig man kann mega geile Fahrradtouren machen, weil – ich bitte euch was ist schöner als mit dem Fahrrad bei schönem Wetter am Wasser entlangzufahren? Mit einer kühlen Brise im Gesicht, durchs Grüne, durch Sonne und Schatten…. Ernsthaft, was gibt es Schöneres als eine Radtour an einem schönen sonnigen Tag? Selbstverständlich nur, wenn ihr Zeit findet. Aber für die sportlichen Naturliebhaber unter euch, die sich gerne an der frischen Luft bewegen, nehmt euch die Zeit. On top lernt ihr Köln auch noch mal von einer ganz anderen Seite kennen 😊
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Strand
Wo: Rodenkirchen, direkt am Rheinufer
Öffnungszeiten: 24/7
Kosten: gratis Erreichbarkeit mit
Öffis: do yourself a favor und fahrt mit dem Fahrrad 😀
Webseite:
Maps-Standort:
Es gibt in Rodenkirchen zwei Strandabschnitte, die ich worth mentioning finde. Dieser hier ist relativ ruhig und sehr friedlich, aber nicht sonderlich breit. Also so eher was zum erfrischen und kurzen Zwischenstopp einlegen. So, wenn ihr euch einfach kurz hinchillen wollt. Auch ist das natürlich kein Strand wie in Spanien zum Beispiel. Dennoch ist es ein putziger kleiner Abschnitt mit einem netten blick auf den Rhein. Mein Tipp: inkludiert den Spot einfach in eure Radtour. Auf dieser habe ich ihn nämlich auch entdeckt 😊
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Strand
Wo: Rodenkirchen
Öffnungszeiten: 24/7 (außer er wird durch die Flut zu gewissen Zeiten überschwemmt, das weiß ich nicht)
Kosten: gratis
Erreichbarkeit mit Öffis: tut mir einen Gefallen und Fahrt von irgendeiner Bahnhaltestelle aus einfach mit dem Fahrrad hin (gerne auch in Form einer Fahrradtour)
Webseite:
Maps-Standort:
Als ich dort war, habe ich den Strand als einen sehr ruhigen, beinahe erholsamen Ort wahrgenommen. Es war ruhig, friedlich und groß genug um sich in gewisser Weise privat hinzuchillen und für sich zu sein. Ich habe euch zum Beispiel ja auch schon von dem kleineren Strand in Rodenkirchen erzählt. Der hier ist größer und ein echter Strand. Also zum Picknicken, sich sonnen, evtl sogar Baden gehen – aber nicht weit rein! – so was eben. Entdeckt habe ich ihn auf meiner Radtour von der Südbrücke aus in Richtung Godorf. Bis dahin hatte ich immer gedacht der Rheinpark sei die einzige Stelle, wo wir schöne Strandabschnitte hätten. Aber Pustekuchen! Dieser Strand ist es würde ich sagen wert, wenn ihr euch eh in Rodenkirchen aufhaltet oder da in einem Hostel pennt, die Main Attractions schon abgeklappert habt und es ein sonniger und schöner Tag ist. Dann würde ich da auch ohne Radtour einfach hin 🙂
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Wald
Wo: Köln irgendwo zwischen Rodenkirchen und Weiß
Öffnungszeiten: 24/7
Kosten: gratis
Erreichbarkeit mit Öffis: gar nicht, dafür müsst ihr ne Fahrradtour machen
Webseite:
Maps-Stsndort:
Dieser Ort ist der Beweis, dass es in Köln so was wie durch und durch grüne, ruhige und friedliche Ecken gibt. Ich schwöre wenn ihr da seid, habt ihr keine Ahnung, dass das Köln ist. Und genau aus diesem Grund ist es worth mentioning. Natürlich gehört dieses Waldstück zu der Fahrradtour dazu und natürlich solltet ihr da nicht ohne den expliziten Plan eines Spaziergangs, Picknicks oder einer Fahrradtour hin. Ich wollte euch nur beweisen, dass es das bei uns auch gibt und sogar die Naturfreaks von Köln nicht enttäuscht würden. So das wars auch schon wieder. Viel spaß bei der Fahrradtour! 😀
Zurück zum Seitenanfang
Eckdaten
Was: Ausblick
Wo: Weiß, direkt am Rhein
Öffnungszeiten: 24/7
Kosten: gratis
Erreichbarkeit mit Öffis: bitte tut mir den Gefallen und inkludiert den Ausblick in eine Fahrradtour. Mit den Öffis würde es vermutlich so kompliziert, dass sich das nicht lohnen würde. Honestly. Aber also Fahrradtourstop ist er süß.
Weiß ist ein Stadtteil Köln´s, von dem ich ehrlicherweise nicht wusste, dass er existiert. Als ich das Schild mit der Aufschrift „Weiß“ zum ersten mal gesehen habe, habe ich mich kurz gefragt ob ich so weit gefahren bin, dass ich Köln ohne es mitzubekommen, bereits verlassen habe. `:D Man fühlt sich halt nicht wirklich, als wäre man in Köln. Es ist alles sehr ruhig und eher als wäre man in einem Dorf oder einem Ort völlig abseits von Köln gelandet. Tatsächlich gehört Weiß aber zu Köln und ist ein Stadtteil Kölns. Und nicht mal der Entlegenste von allen. Auch wusste ich bis dahin nicht, dass Köln so ländlich, ruhig und völlig anders sein kann als ich es kenne. Es war wie gesagt, als wäre ich in eine andere Welt abgetaucht. Kein Sight zum extra hinfahren, aber ein netter Zwischenstopp wenn ihr ne Fahrradtour macht oder plant. Vor allem natürlich für eine am Rhein entlang 😀 😉
Zurück zum Seitenanfang
Könnte dich auch interessieren
Ich denke ich darf behaupten, dass jeder Kölner mal auf...
Read MoreGanz ehrlich? Meine persönlich größte Überraschung und größter Secret Spot...
Read MoreIm Grunde kennt die St. Martinskirche jeder Kölner ausschließlich, weil...
Read MoreAn dem morgen, als ich zur Festung St. Peter aufgebrochen...
Read MoreKatpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack