Der Park Chipinque hat mehrere Aussichtspunkte. Nachdem ich mit einer...
Read More
Was: Cerro del Chupón
Wo: Monterrey
Öffnungszeiten: 24/7, morgens/vormittags (es gibt sehr viel Schatten auf dem Weg nach oben, aber ihr wollte diesen Aufstieg nicht in der Hitze von Monterrey machen)
Eintritt: gratis
Webseite: es gibt keine Offizielle
Der Cerro del Chupón ist eine Wanderung die mir aus zwei Gründen sehr gut im Gedächtnis geblieben ist. Erstens waren meine Schuhe noch nie so matschig und versaut nach einer Wanderung wie als ich den Cerro del Chupón hoch bin und zweitens würde ich trotz des allem jeden da hoch schicken. Denn die Aussicht ist wirklich schön und es gibt da oben ein paar besondere „Steine“ oder „Felswucherungen“ bei und mit denen man tolle Fotos machen kann. Ein bisschen wie das Markenzeichen des Cerro el Chupón.
Der Aufgang zum Cerro del Chupón liegt nicht unbedingt nahe am Barrio Antiguo oder dem Zentrum von Monterrey. Da mir aber eine andere Aussicht (Copete del Águila im Chipinque) wegen Umständen verwehrt wurde, hatte ich nach weiteren Möglichkeiten gesucht, irgendwo hochwandern und eine ähnlich tolle Aussicht haben zu können.
Als ich nun ankam, musste ich nicht nur erst ein privates Grundstücke betreten – oder zumindest durch den Zaun direkt neben einem Haus klettern – wobei ich mir vorgekommen bin wie eine Einbrecherin, sondern bin auf dem Weg hoch auch sehr schnell auf erdigen und echt rutschigen und matschigen Boden gekommen. Denn auch, wenn ich nicht geglaubt hatte, dass das einen Einfluss haben würde, es hatte kurz vorher geregnet. Natürlich habe ich versucht den Schaden in Grenzen zu halten, weil man als Backpacker nun mal nicht ewig viel festes Schuhwerk dabei hat, aber keine Chance. Mein Schuhe waren binnen kürzester Zeit matschig und reif für die Waschmaschine. Abgesehen davon bin ich hier nicht sonderlich schnell vorangekommen, weil es ehrlich rutschig war und – ich bin ehrlich -, ich war zu dem Zeitpunkt nicht sicher, ob ich durchziehen würde, weil… a) anstrengend und das eventuelle bis ganz oben? Und b) ist die Aussicht es wirklich wert?
Zu meinem Glück wurde es kurz darauf wesentlich besser und der anschließende Großteil des Weges führte hauptsächlich durch dichten wilden grünen Wald und über nur noch wenige matschige Stellen
„Oben“ angekommen- also da, wo es dann nicht mehr weiter rauf, sondern einfach weiter geradeaus gen Aussichtspunkt ging – wurde es interessant, weil… also ich glaube ich bin noch nie einen so zugewucherten Wanderweg entlang gelaufen. Und nicht, dass der Weg nicht eindeutig laufbar gewesen wäre, aber die Sträucher waren so hoch und so dicht, dass man den Weg teilweise nicht sehen, sondern nur ertasten konnte. Meine Beine haben an dem Tag echt einiges an Gräsern und Sträuchen geknutscht. Als der Weg einmal wirklich gar nicht mehr sichtbar war, bin ich nur weiter, weil ich dafür nach dem Aufstieg und allem einfach schon zu weit gekommen war 😀
Irgendwann hatte ich mich dann aber durchgekämpft und bin tatsächlich an dem Punkt angekommen, wo die besondere Felsformation ist und man eine Sicht auf Monterrey hat. Und was soll ich sagen? Der etwas beschwerliche Aufstieg, bei dem ich mehr als einmal beinahe umgekehrt wäre, hat sich gelohnt. Denn die Aussicht war wirklich toll, die Felsformation ein besonderes Ad-on und ich wirklich happy mir dieser Aussicht erkämpft zu haben. Happy Kat also 😊
Und auf dem Rückweg wusste ich ja dann, dass es geht und ich safe ankomme, von daher war es dann nur noch halb so schlimm. Außer der rutschige Part. Rutschig runter kann noch schlimmer sein als rauf… Meine Schuhe sahen danach aus….
Hin oder nicht? Witzigerweise würde ich euch den Cerro del Chupón wärmstens empfehlen. Die Wanderung ist zwar ein kleines Abenteuer – zumindest unter den Konditionen, die ich damals hatte – aber! Sie hat sich auch echt gelohnt! Und die Aussicht war wirklich schön! Ich bereue keine Sekunde des Ausflugs und war sehr froh, dass ich nicht umgekehrt bin, sondern bis oben durchgehalten habe. Und falls ihr die Fotos betrachtet: es ist wesentlich! Cooler, als es vielleicht auf den Fotos wirk 😊 😉
Der Park Chipinque hat mehrere Aussichtspunkte. Nachdem ich mit einer...
Read MoreWinzig, aber irgendwie echt cool. Und mit winzig meine ich...
Read MoreNein, ich interessiere mich für gewöhnlich eher weniger für Stahlbau....
Read MoreKönnte Dich auch interessieren >>
Das Graffiti von El Bocho ist, anders, als es auf...
Read MoreMärkte sind in Mexiko ein nicht unwesentlicher Bestandteil des täglichen...
Read MoreWie in jeder Stadt in Mexiko war ich auch in...
Read MoreKatpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack