Der Park Chipinque hat mehrere Aussichtspunkte. Nachdem ich mit einer...
Read MoreWas: Cerro de la Silla
Wo: Monterrey
Öffnungszeiten: 24/7
Eintritt: gratis
Webseite: gibbet nicht
Der Cerro de la Silla ist definitiv eine der majestätischsten Aussichten Monterrey‘s, weil der Cerro de la Silla wie kein zweiter zu Monterrey’s Stadtbild gehört und wirklich alles überblickt. Genau deswegen wollte ich da auch rauf. Ich hatte nur leider wirklich sehr viel Pech und genau aus diesem Grund wird mir diese Wanderung auf ewig eine Lehre sein.
Ich bin in Mexiko und Zentralamerika viele verschiedene Berge für eine Aussicht hochgestapft und fast immer war es zwar anstrengend, aber es hielt sich noch in Grenzen. Bedeutet der Aufstieg war natürlich anstrengend aber nicht fucking ewig und endlos scheinend. Beim Cerro de la Silla hab ich so oft auf meine Online-Karte auf dem Handy geschaut – und war jedes Mal geschockt wie wenig viel weiter ich im insgesamten Verlauf gekommen war – dass ich ehrlich nur durchgehalten habe, weil ich mir dachte „wenn nicht jetzt, wann dann?“ Ich war zugegebenermaßen alleine unterwegs, das hat mich aber auch sonst eigentlich nie mürbe gemacht (außer beim Chipinque. Da denkst du bei der ewigen Straße auch du kommst nie an). Der Aufstieg zum Cerro de la Silla ist aber schon echt anstrengend, sehr lang, zieht sich teilweise wirklich sehr und ich hatte um ehrlich zu sein irgendwann Angst nicht mehr vor Einbruch der Dunkelheit unten zu sein. Meaning: ihr braucht gut Schuhe, viel zu essen und zu trinken und Company!
Kommen wir zu Grund Nummer zwei, warum dieser Berg mir ewig negativ im Gedächtnis bleiben wird. Als ich endlich, nach gefühlten Ewigkeiten, hunderttausend Gedanken zum umkehren und es einfach gut sein zu lassen – verflucht sei ich dafür, dass ich immer alles zu Ende bringen muss! – und ehrlicherweise auch wirklich schon echt platt, oben angekommen bin, habe ich einfach in ein Meer aus weißen Wolken geblickt. Und nein ich bin nicht umgekippt oder sondergleichen, sondern es war fucking bewölkt! Bedeutet von dieser unglaublichen und tollen Aussicht, die mich für diesen beschissen langen und echt anstrengenden, super kurvigen und einfach arsch langen Anstieg auszahlen sollte, blieb aus. Und zwar schlicht weil der Cerro de la Silla in eine dicke fette Wolkendecke gehüllt war. Ich habe den Ort, wo alle sich hinsetzen und von wo man die Aussicht betrachten kann wunderbar sehen können. Da war es schön sonnig und alles paletti, aber die gesamte Aussicht – einfach alles – wurde von einer dichten weißen Wolkendecke verschluckt. Das war der Moment, in dem ich mir geschworen habe bei schwankenden Wetterverhältnissen oder egal welcher Wanderung für die Zukunft immer dreimal zu checken, dass das Wetter auch mitspielt.
Und ja natürlich habe ich auch vorher schon Wolken gesehen, keine Frage. Ich habs aber nicht connected und bin somit gefühlt völlig umsonst bis an meine Grenzen und darüber hinaus gegangen um diesen blöden Berg hochzukommen.
Tja und das ist die Geschichte, warum sich mir dieser Wanderweg und dieser Berg beinahe wie ein Albtraum ins Gedächtnis gebrannt haben. Die Zwischenaussicht ist aber übrigens wirklich schön! 😊
Hin oder nicht? Ich bin hier voreingenommen. Und daher, wenn ihr auf Aussichten steht, euch gut versorgt und verpflegt auf den Weg macht, gerne euch gut körperlich betätigt und auch gerne steile Wege hinauflauft – weil vor allem die Kurven (und es ist sehr kurvig) haben es teilweise echt in sich – dann schnappt euch ne Truppe von Leuten die auch Bock haben und bei gutem Wetter rauf da. Sonst nein, weil ich war echt sauer, als ich da oben ankam…
Der Park Chipinque hat mehrere Aussichtspunkte. Nachdem ich mit einer...
Read MoreWinzig, aber irgendwie echt cool. Und mit winzig meine ich...
Read MoreNein, ich interessiere mich für gewöhnlich eher weniger für Stahlbau....
Read MoreKönnte Dich auch interessieren >>
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack