
Was: Canyon Sumidero
Wo: nahe San Cristóbal (eig Tuxtla Gutiérrez)
Öffnungszeiten: falls ihr eine Tour bucht, wann auch immer die stattfindet. Falls ihr es ohne Tour versuchen wollt müsst ihr euch ein bisschen selbst schlau machen
Eintritt: ich weiß es um ganz ehrlich zu sein nicht mehr. Aber es war ne Tagestour zu drei verschiedenen Orten (Canyon, Aussichtspunkt Canyon, kleines Pueblo Mágico). Vermutlich so im 150-250 Pesos Bereich. Nur zum Canyon ist mit Sicherheit günstiger
Webseite: da es hier meist über Touren läuft, keine Zentrale (Tour war damals über so n Typen bzw ne Büro vor Ort)
Canon Sumidero war zu meiner persönlichen Überraschung genauso cool bzw cooler als erwartet. Warum? Weil diese „Felsspalte“, also der Ort, wo man mit dem Boot anhält, um die berühmte Stelle des Canons zu sehen, echt was hermacht.
Aber von vorne: Für diese spezielle Erfahrung würde ich tatsächlich ausnahmsweise die Preise für eine Tour nachchecken und schauen, ob es sich lohnt. Ich war damals mit einer Tour da. Means: ich wurde zu der Stelle, von wo aus man mit einem Boot losfährt, hingefahren und wurde dann auch nach ein bisschen warten aufs Boot verfrachtet. Auf er Fahrt sind wir an allem möglichen vorbei gefahren: Affen, ein Krokodil, ein derzeit trockener Wasserfall (ich war in der Trockenzeit da), eine Kirche im Canon – nichts krasses, aber richtig cool – und so ein paar Hausboote und halt der Canyon selbst. Auch sind uns andere Speed Boote und touren auf ihrer Rückfahrt entgegengekommen, wodurch wir bereits vorab eine Ahnung hatten, wie unsere Tour ausgehen würde.
Als wir schließlich an besagter Stelle waren, muss ich zugeben, dass ich positiv überrascht war. Ich wusste grundsätzlich schon, was mich erwartet, aber wie dieser Canyon dann vor einem aufragt und wie mächtig diese Spalte – die ja eigentlich eine Wendung de Canyon ist – wirkt, ist schon beeindruckend. Ich hatte also kleine Sternchen in den Augen, habe ein paar Fotos gemacht und dann gings auch schon weiter. Der Witz ist: wenn man dann auf diese berühmte Stelle zufährt, wird sie immer weiter deformiert und wird irgendwann wieder zu einem normalen Stück Canyon 😀
Dahinter kommt dann aber noch ein wunderschöner See mit einem sehr netten Ausblick, ein paar Blechkanistern, die aneinanderhängen und als Absperrung dienen, wie ich vermute und einem wird noch mal Zeit gelassen die Landschaft zu begutachten und zu genießen.
Auf der Rückfahrt kriegt man dann noch mal besagte Stelle zu sehen. Nur muss an sich hierfür umdrehen und zurückblicken. Hin oder nicht? Ich finde schon. Der Canyon, bzw die Windung ist echt eindrucksvoll und einfach wirklich schön. Abgesehen davon sieht man ein Krokodil, Affen, einen Canyon, ne ziemlich außergewöhnliche Kirche und fährt Speed Boat. Hört sich doch nach nem guten Deal an, oder? 😀 Ach und danach fährt man noch zu einer echt coolen Aussicht – aber dazu mehr im nächsten Post 😊
PS: Falls ihr keine Tour buchen möchtet – wofür ich vollstes Verständnis habe: fragt mal nach und recherchiert, ob man zu dem Ort, von wo aus die Boote ablegen, auch so kommt. Und ob die Plätze in den Booten bereits vorab alle fest belegt sind. Kann schon durchaus dauern, dass ihr loskommt, wenn alle boote voll sind, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze nicht auch ohne Tour machbar ist. Klar etwas umständlicher und mit mehr Recherche und evtl Planung und warten, aber bei ner Tour muss man auch immer etwas warten und ist on top fremdbestimmt. Von daher würde ich mich einfach mal erkundigen. Hätte ich damals auch gemacht, wäre ich nicht mit einer Gruppe unterwegs gewesen die alle Team Tour waren 😀
Könnte Dich auch interessieren >>
Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land
Tel.:
Mail:
Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name
Hier abonnieren: Mail
Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung
Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack