Gib hier deine Überschrift ein

Backpackers Area in Puerto Escondido

Eckdaten

Was: Backpacker Area in Puerto Escondido
Wo: nimm ein Colectivo von der Hauptstraße aus Richtung Playa Zicatela und schau dann auf Maps nach, welcher Straßeneibiegung, an der das Colectivo vorbeifährt, dein Hostel am nächsten liegt. Da ziehst du dann (sofern das immer noch so ist, wie als ich da war) an so ner Art Cordel und der Fahrer weiß bescheid.
Öffnungszeiten: 24/7; bis wann das Colectivo fährt – falls du im Zentrum warst – müsstest du noch mal nachfragen
Eintritt: gratis
Webseite: brauchst du nicht und gibt es auch nicht

Puerto Escondido ist einer dieser Orte, wo man hängen bleibt. Nicht weil man es geplant hat und… um ehrlich zu sein dachte ich mir, als ich davon gehört habe „Ja komm, als ob!“, aber es ist wahr. Puerto Escondido hat diese Wirkung. Und zwar auf alle, die ich kenne oder mit denen ich gesprochen habe.
In Puerto Escondido gibt es einerseits unglaublich viele verschiedene Strände, die alle unterschiedlich sind. Gleichzeitig gibt es im Zentrum einen wirklich großen Supermarkt, Läden, Restaurants und so weiter und sofort. Es ist quasi wie eine Stadt, die zufälligerweise wirklich viele Strände hat und gleichzeitig super entspannt ist. Und diesen Vibe fühlst du überall in Puerto Escondido. Er ist an gewissen Orten ausgeprägter als anderswo, aber grundsätzlich ist Puerto Escondido einfach ein durch und durch entspannter und chilliger Ort.

Als ich das erstes Mal in Puerto Escondido war, bin ich in einem Hostel in der Backpacker Area abgestiegen, wo – kein Scherz – die Dusche ein Rinnsal von eiskaltem Wasser war. Witzigerweise war das eiskalte in diesem Fall das geringere Problem, denn in Puerto Escondido herrschen Temperaturen…. Kennt ihr diese Hitze, die dein Hirn einfach automatisch ausnockt? Wo du keinen Gedanken mehr zu fassen bekommst, dich nicht konzentrieren kannst und tausend mal länger für alles brauchst und am Ende einfach nur abchillst, weil die Wärme und die  Entspannung bis in die letzten Fasern deines Seins geströmt sind? So ist Puerto Escondido.
Auch noch so ein Tipp: versucht einfach gar nicht erst um 11 Uhr vormittags rauszugehen. Also ich meine ihr könnt, aber selbst durch Flipflops hindurch werdet ihr die Hitze des Sandes spüren und auf den Straßen werdet ihr kaum wen treffen, weil es einfach echt zu heiß ist. Und das zieht sich so bis 14/15 Uhr. Danach wird es dann wieder belebter und abends sind dann wieder alle unterwegs. Morgens natürlich auch – sofern man denn surfverrückt ist. Der Rest schläft den vergangenen Abend aus oder bleibt im erträglichen Schatten.  

Die Backpackers Area nenne ich deswegen so, weil sie voll von relativ günstigen Hostels ist, die schlicht und ergreifend von Backpackern bevölkert sind. Hier gibt es 1 oder zwei Ladenähnliche Kioske, einiges an Bars und Restaurants – teilweise sehr lecker, aber seitens den Preisen schon an Touris angepasst – viele Clubs und natürlich Surfboardverleihe. Der Vibe ist zugegebenermaßen der Hammer. Sehr entspannt, sehr laid back, keiner hat Eile, alle sind mega entspannt und gut drauf. Backpacker-Chillandia eben. Deswegen kommt man ja auch so schwer wieder weg: Hitze + Vibe = mindestens drei Anläufe um tatsächlich die Koffer zu packen.
Hin kommt man mit einem Taxi (35 Pesos) oder einem Colectivo (5 oder 10 Pesos waren das meine ich). Wenn man das Taxi nimmt, wird man vermutlich vor dem Hostel abgesetzt –  schätze ich, weil ich selbst immer nur mit dem Colectivo unterwegs war. Beim Colectivo muss man die Locals beim ersten mal nach dem Ort der Abholung fragen – sich ehrlich gesagt meist einfach zu ihnen gesellen – und wenn man dann mit Sack und Pack drin ist immer schön nach draußen Spähen, denn: In diesem Colectivo gibt es eine Schnur, an der man ziehen muss (ich meine es war eine Schnur), um zu „klingeln“ und zu signalisieren, wenn man raus will. Raus müsst ihr an der im Grund ersten Straße die reinführt. Beim zweiten und dritten mal erkennt man die Stelle. Beim ersten mal könnt ihr einfach einen Local fragen. Die wissen, wohin ihr wollt 😉

Ach und bevor ich es vergesse: Selbst wenn ihr nicht in der Backpackerarea absteigt… vertraut mir und stattet ihr trotzdem einen Besuch ab. Vor allem Nachmittags/abends. Die Strände sind wunderschön, die Aussicht phantastisch, es gibt wahnsinnig viel zu sehen und zu entdecken und die Sonnuntergänge sind einfach nur ein Traum!
Hin oder nicht: Ich persönlich finde, wenn ihr Strand in Mexiko erleben wollt, dann solltet ihr nach Puerto Escondido. Es gibt einfach keinen Strandort, der sonst noch das gesamte Paket mitbringt und so…. euch so tiefenentsannt 😀

Könnte Dich auch interessieren >>

Kontakt

Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land

Tel.: 
Mail: 

Folge mir auf

Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name

Hier abonnieren: Mail

Services​

Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung

Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack