Gib hier deine Überschrift ein

Jahrestag in Oaxaca

Eckdaten

Was: Jahrestag in Oaxaca
Wo: Oaxaca
Öffnungszeiten: es ging mittags oder nachmittags los. Ich würde einfach googeln wann die Parade losgeht, weil das wie bei den Karnevalszügen in Köln mit Sicherheit sehr leicht online zu finden ist. Das mit dem Feuerwerk geht abends, kurz bevor die Sonne anfängt unterzugehen, los.  
Eintritt: gratis
Webseite: gibt’s glaube ich nicht

Von all den vielen Events und Feiertagen, in die ich zufällig reingerannt bin, war der Jahrestag in Oaxaca einer der coolsten und schönsten. Der Jahrestag in Oaxaca wird mit viel Tanz, Musik, Mezcal und Feuerwerk gefeiert. Alle sind auf den Straßen, es gibt einen Umzug und jede Menge zu sehen.
In dem Jahr, in dem ich zufälligerweise da war, gab es zum Beispiel auch ein Foodfestival. Das bedeutet es gab einmal ein riesengroßes Zelt, wo es hunderte an unterschiedlichen Essenständen gab. Draußen direkt nebenan wurden ganze Schweine – ja mein voller ernst – auf Spießen um sich selbst gedreht. Ein bisschen weiter wurden in einem – vermutlich – Gemeinschaftszentrum selbstgemachte und/oder frische oaxaquenische Lebensmittel verkauft. Hier habe ich mir auch eine handgemachte Handcreme mit echter Vanille gekauft. Die Creme gibt’s heute noch und sie duftet herrlich!
Mein ursprüngliches Ziel an dem Tag war ein Markt, zu dem ich mit einer Freundin wollte, mit der ich gemeinsam aus San Cristóbal angereist war. Da wir seit einiger Zeit mit einer größeren Gruppe unterwegs waren, wollten wir eigentlich ein bisschen Ruhe. Nachdem wir kurz auf dem Markt gewesen waren, sind wir wieder raus auf die Straße und fanden uns plötzlich inmitten des Spektakels wieder. Es wurde Musik gespielt, wir haben diese weißen Kugeln gesehen, die sich die ganze Zeit gedreht haben und einen Haufen an Menschen. Manche verkleidet, viele nicht. Um ehrlich zu sein, wir waren dezent verwirrt. Natürlich haben wir recht schnell rausgefunden, was Sache war.

Da wir beide verständlicherweise echt neugierig waren, haben wir uns ins Getümmel gestürzt und als wir uns bis zu einem Ort vorgekämpft hatten, wo etwas weniger los war und man die Möglichkeit hatte bei guter Sicht die Parade zu sehen, haben wir uns an den Rand gestellt. Kaum ging es los, bekamen wir Mezcal aus ausgehölten grünen Chilischoten mit rotem Pulver oben dran angeboten. Gratis und rein zur Feier des Tages. An uns sind Menschen mit eindrucksvollen Verkleidungen vorbei, Tanzgruppen, Menschen mit kunstvollen Körben und anderen komplizierten Hüten und ganz viele Männer mit diesen großen weißen Stoffkugeln, die sich konstant drehen. Es war…. Es hat mich um ehrlich zu sein ein bisschen an Karneval erinnert. Ich bin gebürtige Kölnerin und kenne so eine Art Trubel daher von Karneval. Natürlich war das hier anders, aber…. Dennoch so ähnlich, dass ich mich unglaublich heimisch und wohl gefühlt haben. Es war einfach ein einziges Fest und echt toll!

Irgendwann sind wir am Rand mit der Parade mitgelaufen. Sie ging noch ein gutes Stück und hat dann an der große Kathedrale im Zentrum geendet, wo die ersten schon angekommen waren und sich bereits ein Kreis gebildet hatte. Erst habe ich mich kurz gefragt, wofür alle so viel Platz lassen. Kurze Zeit später wusste ich dann bescheid. Feuerwerk! Und zwar von den Konstruktionen kommend, die die Menschen über ihren Köpfen getragen haben. Es ist immer einfach irgendwer gen Mitte der freien Fläche vor der Kirche, hat sich angefangen zu drehen und schon gings los. Und ich rede hier nicht von einem kleinen Feuerwerk. Ich rede von funkensprühen, von einem wilden Feuerwerk, dass sich wie bei einer gebogenen Wunderkerze in größer und dicker einmal um das Ding rumbahnt. Ein Bild für die Götter. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, unten Bilder und Videos. Und das alles natürlich ganz ohne Absperrung und Feuerschutz etc. Völlig undenkbar in Europa. Und zugegebenermaßen schon ein bisschen gefährlich. Aber trotzdem war alles fein. Und gefühlt hatten so viele diese Konstruktionen auf dem Kopf. Jugendliche, Frauen, Männer… und alle sind nacheinander oder mit einem gewissen Sicherheitsabstand zueinander in die Mitte des Platzes und haben angefangen sich im Kreis zu drehen. Es war…. Einfach wirklich toll. Definitiv unter den Top 3 der Dinge, die mir völlig random passiert sind. Der Jahrestag in Oaxaca ist echt ein Erlebnis für sich. Die Freude der Menschen, die Ausgelassenheit, die Gastfreundschaft, die Musik. Die Kostüme, die Parade, das Feuerwerk…. Wenn ihr die Möglichkeit haben solltet zum Jahrestag in Oaxaca zu sein…. Es lohnt sich! 😊 😀 

Slide
PlayPlay

Könnte Dich auch interessieren >>

Kontakt

Katpack
Adresse
PLZ, Stadt
Land

Tel.: 
Mail: 

Folge mir auf

Insta: Name
FB: Name
YT: Name
LinkedIn: Name
TikTok: Name

Hier abonnieren: Mail

Services​

Informationen zu Reisezielen
Blogging
Reiseberatung

Impressum • Datenschutz • AGB • Copyright © 2023 • Katpack